Wissen, wo’s
her kommt
her kommt
Infos zum Bio-Betrieb
Anbau
Bio-Schafheumilch
Region
Pyhrn-Priel
Voll- od. Nebenerwerb
Vollerwerb
Bio-Betrieb seit
2008
Grösse
26 ha
Interview mit Florian Pernkopf: Bio-Schafheumilch aus dem Traunviertel
Wir bieten im Sortiment aus Bio-Schafheumilch aktuell 11 Produkte an. Der Unterschied zwischen Heumilch-Qualität und herkömmlicher Schafsmilch liegt in der Fütterung der Tiere. Heumilchschafe erhalten keine vergorenen Futtermittel (Silage), sondern im Sommer frische Gräser und Kräuter auf der Weide oder frisch gemähtes Futtergras im Stall. Im Winter werden ausschließlich Heu und eine Kraftfutterergänzung aus Getreideschrot gefüttert. Das wirkt sich auf die Inhaltsstoffe der Milch aus.