her kommt
Infos zum Bio-Betrieb
Josef Lunzer: Bio-Schalotten aus der Nationalparkregion Neusiedler See-Seewinkel – Interview
Seit 1780 wird auf dem Lunzerschen Hof im burgenländischen Tadten Landwirtschaft betrieben. Viele Jahre später – der Ort ist mittlerweile zur offiziellen Nationalpark-Region erhoben – entschieden sich die heutigen Nachfahren für den biologischen Weg im Anbau von Getreide, Erbsen, Wicke, Hanf, Kartoffel, Linsen und – Schalotten. Josef Lunzers Motivation, seit 1992 Bio-Bauer zu sein, ist es, den Boden für die nächsten Generationen gesund und lebendig zu halten und gesunde Lebensmittel zu erzeugen: „Unsere Arbeit ist unser Leben. Wir sind mit der Natur verbunden, um mit ihr leben zu können. Das macht unser Leben lebenswert“, erklärt Josef Lunzer. Wer so weise und vorausschauend nicht nur für seinen eigenen unmittelbaren Profit, sondern auch für alle anderen und vor allem für die Zukunft arbeitet und plant, muss wohl sein tägliches Handwerk besonders leidenschaftlich, sorgfältig und verantwortungsbewusst gestalten.