Bio-Thek
Dauer: 00:24
Gockelaufzucht – Wir lassen die männliche Küken leben
Wusstest du, dass es bis vor ein paar Jahren auch bei Bio-Eiern üblich war, männliche Küken nach dem Schlupf zu töten?
Ja! Natürlich hat dem ein Ende gesetzt. Die Geschichte dazu gibt’s seit neuestem auf unseren Eier-Packungen zu sehen:
Zuerst war das Ei und dann das Küken. Wird aus diesem Küken eine Henne freuen wir uns, denn dann wird sie unter freudigem Gegacker unsere köstlichen Eier legen. Aber auch die Hahnen-Küken dürfen weiterleben und bilden eigene Herren-Clubs. Dass alle mit genügend Freilauf aufwachsen und ausschließlich von Bio-Futter leben, versteht sich unter unseren Hühnern von selbst.
Und das ist gut so, denn geht’s dem Tier gut, geht’s auch mir gut.
Kategorien
Jetzt ist die Zeit für Bio & Regional
Werbewelt, Bauern und Produkte
00:37
Jetzt ist die Zeit für regionale Bio-Produkte
Werbewelt, Bauern und Produkte
00:22
Freilauf – Unsere Hühner dürfen raus
Bauern und Produkte
00:27
Ja! Natürlich Bio-Bauernhof-App
Bauern und Produkte
00:37
Frühstückspension Special: Anna bei Bio-Rhabarberbauer Johann Lugmayr
Bauern und Produkte
03:19
Frühstückspension Special: Anna bei Bio-Gemüsebauer Erwin Binder
Bauern und Produkte
03:08
Frühstücks-Special: Anna auf dem Weg des Joghurts Griechischer Art
Bauern und Produkte
04:25
Aus Bauernhand: Bio-Zucchiniblüten aus dem Burgenland
Bauern und Produkte
02:08
Bio-Milchbäuerin Andrea Rieder aus dem Pinzgau
Bauern und Produkte
03:05
Frühstückspension-Special: Anna zu Gast bei Bio-Gemüsebauer Andreas Sam
Bauern und Produkte
04:53
Aus Bauernhand: Bio-Zucchiniblüten aus dem Burgenland – Dialog
Bauern und Produkte
02:07
Aus Bauernhand: Bio-Milch aus dem Pinzgau
Bauern und Produkte
02:05