Bio-Selchkarree
Durch eine spezielle Pökelung und dem Räuchern über Buchenholz erhält unser Bio-Selchkarree vom Strohschwein seinen unverwechselbaren Geschmack. Das Fleisch dafür stammt ausschließlich von österreichischen Bio-Bauernhöfen, auf denen die Tiere mit viel Freiraum, Licht, Luft und Kontakt zu ihren Artgenossen gehalten werden.
Bio-Landschinken
Unser Bio-Landschinken ist der Klassiker unter den Schinken und zeichnet sich durch einen herrlich aromatischen Geschmack aus. Aber der Geschmack ist auch auf die artgemäße Tierhaltung zurückzuführen: viel Freiraum, Licht, Luft und Kontakt zu den Artgenossen ist den Strohschweinen ihr Leben lang gegeben.
Bio-Rindersaftschinken
Unser Bio-Rindersaftschinken ist ein reiner, unvermischter Schinken aus einem ganzen Stück vom Rind, von Tieren die auf unseren Mutterkuhbetrieben in artgemäßer Tierhaltung herangewachsen sind. Der Rindersaftschinken zeichnet sich durch seine besondere Saftigkeit und Zartheit aus und ist ausschließlich in der Billa Feinkosttheke erhältlich.
Bio-Gockelwürstel
Unsere Moosdorfer Gockelwürstl sind 4 Stück Hühner-Frankfurter und mit 100 % Gockelfleisch. Bereits ab der vierten Lebenswoche dürfen die Gockel in den Außenbereich. Das Ausstreuen von hochwertigem Bio-Futter führt dazu, dass die Gockel ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Scharren und Picken, nachkommen können und dies alles bei viel Licht, Luft und gemeinsam mit ihren Artgenossen.
Bio-Hausgeselchtes
Durch eine spezielle Pökelung und dem Räuchern über Buchenholz erhält das Hausgeselchte vom Strohschwein seinen unverwechselbaren Geschmack. Das Fleisch für unser Bio-Hausgeselchtes stammt ausschließlich von österreichischen Bio-Bauernhöfen, auf denen die Tiere mit viel Freiraum, Licht, Luft und Kontakt zu ihren Artgenossen gehalten werden. Unser Bio-Hausgeselchtes ist nur in den Merkur Märkten erhältlich.
Bio-Bauerngeselchtes
Durch eine spezielle Pökelung und dem Räuchern über Buchenholz erhält unser Bio-Bauerngeselchte seinen unverwechselbaren Geschmack. Das Fleisch stammt von österreichischen Bio-Bauernhöfen und dort streng von unabhängigen Kontrollstellen kontrolliert. Es ist zu 100 % gentechnikfrei gemäß EU-Bio-Verordnung.






Bio-Cremespinat
Der Bio-Spinat für unseren feinen Bio-Cremespinat stammt aus dem südlichen Weinviertel, wo er erntefrisch tiefgekühlt und schonend verarbeitet wird.Er wird umgehend tiefgefroren, sodass sein ursprünglicher authentischer Geschmack erhalten bleibt. Mit unserem österreichischen Bio-Sauerrahm verfeinert, schmeckt der Bio-Spinat noch köstlicher.
Bio-Zuckerkarotten
Wer unsere Bio-Zuckerkarotten kauft, kann auf beste österreichische Bio-Qualität aus dem Marchfeld zählen. Die saftig-süßen Karotten werden von ausgesuchten Bio-Bauern gemäß der biologischen Landwirtschaft angebaut. Somit wachsen sie ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln heran.
Bio-Erdäpfel Heurige
Unsere Bio-Heurige kommen aus dem Weinviertel und Burgenland, wo sie gemäß der biologischen Landwirtschaft angebaut werden. Heurige sind speckige Erdäpfel mit einer dünnen Schale und eignen sich als Brat- und Grillerdäpfel. Sie können nicht über längere Zeit gelagert werden, weshalb sie rasch verzehrt werden sollten.
Bio-Blattspinat
Unsere Bio-Blattspinat Minis kommen aus der Region des südlichen Weinviertels. Sie werden taufrisch geerntet und sofort nach der Ernte gewaschen, blanchiert und schonend verarbeitet. Die Minis sind ideal zu portionieren und leicht aufzutauen.




Bio-Kärntnerbrot
Bio-Roggen macht den Hauptanteil unseres Bio-Kärntner Laibs aus. Für das Bio-Brot wurde ein Roggensauerteil hergestellt, der dem Laib eine gute Saftigkeit verleiht und verantwortlich ist, für den herzhaften Geschmack. Unterstrichen wird dieser durch den enthaltenen Bio-Kümmel.
Bio-Kornspitz
Bio-Weizenmehl, der Hauptbestandteil des Gebäcks, verleiht unserem Bio-Kornspitz einen milden Geschmack und locker flaumigen Biss. Der Geschmack wird durch Roggenmalz abgerundet. Bio-Leinsamen, Bio-Weizenkleie und geschrotetes Bio-Getreide liefern wohltuende Ballast- und Nährstoffe. Der Kornspitz wird von unseren österreichischen Bio-Bäckern nach Originalrezeptur gebacken.
Bio-Bergsteigerbrot
Hauptbestandteil des Bio-Bergsteigerbrotes ist unser Bio-Roggen. Er verleiht dem Brot eine gute Saftigkeit sowie einen herzhaften Geschmack. Abgerundet wird dieser durch die Beigabe von Bio-Kürbiskerne und Bio-Sonnenblumenkerne.




Osterzopf mit Haselnüssen und Sultaninen
Bio-Freilandeier M
Unsere Bio-Eier stammen von freilaufenden Hühnern und sind zu 100 % aus Österreich. Die Tiere leben in einem artgemäßen Umfeld mit viel Auslauf sowohl im Hühnerhaus, als auch im Freien. Was den Hühnern gefüttert wird, steckt auch im Ei, weshalb sie mit natürlichem Bio-Futter ohne synthetische Farbstoffe versorgt werden.
Bio-Frischkäse Kren aus Heumilch
Der Bio-Frischkäse Kren ist besonders cremig und wird mit Bio-Kren verfeinert. Der Frischkäse wird sorgfältig aus frischer Bio-Heublumenmilch von Milchkühen hergestellt, die ein Anbindefreies Leben und mindesten 150 Tage Weidegang im Herdenverbund genießen.
Bio-Eiaufstrich
Unser Bio-Ei Aufstrich ist ein wahrer Klassiker unter den Brotaufstrichen. Nur die besten österreichischen Bio-Eier von freilaufenden Hühnern werden für diesen feinen Aufstrich verwendet. Verfeinert wird der Bio-Aufstrich mit Schnittlauch und abgeschmeckt mit Senf.




Warum färben wir unsere Eier?
Eine Theorie ist, dass die Menschen im Mittelalter Eier in der Fastenzeit färbten, um sie von frischen Eiern zu unterscheiden. Denn während der Fastenzeit verzichteten Christen damals streng auf Fleisch und Eier. Damit die vielen Eier, die innerhalb der 40 Tage gelegt wurden, nicht verdarben, wurden sie hart gekocht und mit Zwiebelschalen oder roter Beete gefärbt.
Bio-Estragon Senf
Die beliebteste Senfsorte der Österreicher ist der Estragon Senf, da er durch seine angenehm scharfe Würze genau unseren Geschmack trifft. Aus feinster, frisch vermahlener heimischer Bio-Senfsaat, abgeschmeckt mit Weingeistessig, Zucker und Wasser sowie Salz und Gewürzen in Bio-Qualität wird unser Bio-Estragonsenf in Österreichs ältester Senfmanufaktur hergestellt. Ganz natürlich, ohne Zusatz von Aromen und Konservierungsstoffen.
Bio-Kürbiskernöl
Es sind 850 Kürbissorten bekannt, aber nur der steirische Ölkürbis mit seinen schalenlosen Kernen kommt für die Herstellung unseres Bio-Kürbiskernöls in Frage. Das Öl zeichnet sich durch seine kräftige braun-grün Farbe und den nussigen Geschmack aus. Die Farbintensität variiert, da sie natürlichen Schwankungen unterlegen ist. Der Geschmack entsteht durch das Rösten und Pressen der Kürbiskerne.
Bio-Dinkelmehl glatt, Type 700
Das Bio-Getreide für unser Ja! Natürlich Bio-Dinkelmehl glatt Type 700 stammt zu 100 % aus Österreich und wird in der traditionellen Rannersdorfer Bio-Mühle schonend vermahlen. Es ist ein wahrer Allrounder und wird für Brot und Gebäck, Teige verschiedenster Art sowie zum Binden von Saucen verwendet.
Bio-Fruchtaufstrich Marille
Unser Bio-Furchtaufstrich Marille wird aus heimischen Früchte der Sorte 'Ungarische Beste' in einer Wiener Manufaktur nach traditioneller Rezeptur hergestellt. Der hohe Anteil an Marillen von 70 % macht ihn zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die Früchte werden von Juli bis August geerntet, wenn sie besonders süß und aromatisch sind.
Bio-Mayonnaise
Unsere Bio-Mayonnaise zeichnet sich durch ihre köstlich-cremige Konsistenz aus, hergestellt aus hochwertigsten Bio-Zutaten aus Österreich. Die schonende Verarbeitung sowie die Kaltabfüllung garantieren einen besonders feinen Geschmack. Sie wird umweltfreundlich im Glas abgefüllt und mit einem speziellen Deckel versiegelt.




