Meilensteine
Jede Reise hat ihren Anfang
Ja! Natürlich wurde als erste österreichische Bio-Marke im Jahr 1994 gegründet. Seitdem hat sich die Marke unentwegt und mutig weiterentwickelt.
Neue Wege zu beschreiten, ist ein wesentlicher Teil unseres Alltags. Diese besonderen Anstrengungen machen uns und unsere Produkte aus. Als Österreichs größte Bio-Marke hat Ja! Natürlich die Kraft, in wesentlichen Anliegen unserer Zeit etwas zu bewegen. Wir übernehmen Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt.
Weiterlesen

1994
Ja! Natürlich wird gegründet
Ja! Natürlich geht als erste Bio-Marke Österreichs mit rund 30 Produkten an den Start mit dem Ziel, frische, hochwertige Bio-Lebensmittel für alle erschwinglich und leicht zugänglich zu machen und leitet damit den Bio-Boom in Österreich ein.


Garantiert Bio-Getreide
1997
Ja! Natürlich startet Getreidepartnerschaften
Mit einem einzigartigen Partnerschaftsmodell für Bio-Getreide garantierten wir in unruhigen Zeiten mithilfe von 5-Jahresverträgen erstmals Absatz-, Preis-, und Auszahlungssicherheit für heimische Bio-Bauern und -Bäuerinnen in den traditionellen Getreideregionen Österreichs.
Die Bio-Bauern und -Bäuerinnen können sich seither auf fixe Einkünfte verlassen und für alle Beteiligten besteht Planungssicherheit. In Ja! Natürlich Brot und Gebäck kommt bis heute ausschließlich heimisches Bio-Getreide.
Weiterlesen


Denen geht’s richtig gut!
2001
Ja! Natürlich startet Freilandschweine-Projekt
Gemeinsam mit rund einem Dutzend heimischer Bio-Schweinebauern und -bäuerinnen und wissenschaftlicher Begleitung durch die BOKU startet Ja! Natürlich ein Vorzeigeprojekt der artgemäßen Tierhaltung.
Mit dem Freilandschweine-Projekt werden völlig neue Wege in der österreichischen Bio-Schweinehaltung beschritten. Was früher nur „ab Hof“ oder für die Top-Gastronomie erhältlich war, wird von Ja! Natürlich österreichweit allen Fleischliebhabern angeboten. Denn während Freilandhaltung von Schweinen z.B. in England weit verbreitet ist, ist sie in Österreich auch im Bio-Bereich eine absolute Ausnahme.
Weiterlesen

2007
Ja! Natürlich startet den ersten Corporate Blog Österreichs
Im ersten Ja! Natürlich Blog gaben wir schon vor über 10 Jahren hautnahe Einblicke in die Produktionsbetriebe und stellten unsere Bio-Bauern und -Bäuerinnen vor.
Damit war Ja! Natürlich ein Vorreiter in Sachen Transparenz und nachvollziehbarer Herkunft. Ja! Natürlich war mit der konsequenten Online-Präsenz die erste Bio-Marke, die durch öffentliche und transparente Kommunikation im Netz mit den Konsumenten und Konsumentinnen in den Dialog trat. Digitale Medien brachten uns völlig neue Möglichkeiten, noch tiefere Einblicke in die Herkunft unserer Bio-Lebensmittel zu bringen.
Weiterlesen

2010
Ja! Natürlich bringt Bio-Garten-Sortiment in den Handel
Ja! Natürlich bietet als erste Bio-Marke Österreichs seinen Kunden und Kundinnen die Möglichkeit, Bio-Lebensmittel im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse selbst zu ziehen und fördert damit das Bio-Leben im Nutzpflanzenbereich.
Mit einem umfangreichen Sortiment und Gartenworkshops leben wir den Trend zu Urban Gardening und fördern das Bewusstsein zum natürlichen Wachstumskreislauf in der Natur. Besonders wichtig ist dabei die Vielfalt alter Sorten und Raritäten, mit der die Bio-Vielfalt in heimischen Gärten seither ordentlich angekurbelt wird.
Mehr zu Urban Gardening


2011
Ja! Natürlich als Vordenker für nachhaltige Verpackungen
Als erste österreichische Marke nimmt sich Ja! Natürlich dem Thema Verpackungen an und legt damit den Grundstein für eine intensive Auseinandersetzung und fortlaufende Pionierarbeit in Sachen nachhaltiger Verpackung, die bis heute andauert.
Im Zentrum steht dabei die Reduktion von Plastik und damit des Rohstoffes Erdöl.
Mehr erfahren

Wie kann man nur?
2016
Ja! Natürlich beendet das Küken-Töten
Auch im Bio-Bereich war es üblich, männliche Küken, die keine Eier legen, direkt nach dem Schlüpfen zu Töten. Ja! Natürlich trat 2005 an, diese Grausamkeit zu beenden.
Ein äußert komplexes Pionierprojekt, das nur mit engagierten PartnerInnen, intensiver Forschungsarbeit und Beharrlichkeit Schritt für Schritt umgesetzt werden konnte. 2013 wurden bei Ja! Natürlich Betrieben die ersten Gockelküken großgezogen, 2016 verpflichtete sich die gesamte österreichische Biobranche zu diesem neuen Standard.
Weiterlesen


2016
Ja! Natürlich bringt den ersten österreichischen Reis ins Regal
Alles begann mit der verrückten Idee, den nördlichsten Reis Europas anzubauen. In den Seewinkler Biobauern Erwin Unger und Erich Leyrer hat Andreas Steidl, Leitung unseres Qualitätsmanagement-Team, zwei kongeniale Partner gefunden, um auszuprobieren, worüber die meisten anfangs nur den Kopf schüttelten.
Nach mehrjähriger, intensiver Arbeit mit einigen lehrreichen Rückschritten ist es so weit: Die ÖsterreicherInnen können den ersten heimischen Reis bei BILLA und BILLA Plus erwerben – bio, regional und vielfältig in drei Sorten.
Zu Erwin Unger

Kommt ohne Palmöl aus!
2018
Ja! Natürlich ist komplett palmölfrei!
Mit über 1.100 Produkten ist das gesamte Ja! Natürlich Sortiment nicht nur bio, sondern auch 100% palmölfrei.
Die Anzahl der Produkte, die Palmöl enthalten, beschränkte sich in den letzten Jahren auf einige wenige. Seit 2010 wurde getestet und weiterentwickelt, weshalb es umso schöner ist, jetzt verkünden zu dürfen, dass das gesamte Ja! Natürlich Sortiment ab Februar 2018 palmölfrei ist.
Mehr dazu

Natürlich war auch mein Essen voll Bio!
2018
Ja! Natürlich produziert den ersten nachhaltigen Werbespot
Unsere berühmten TV Spots mit Bauer & Schweinchen wurden 2018 durchgängig nachhaltig produziert– von der Umstellung von Plastik- auf Mehrweg-Glasflaschen bis zu umweltfreundlichen Stromaggregaten.
Die Produktion wurde nach vielfältigen, strengen Kriterien geprüft und vom Nachhaltigkeitsministerium ausgezeichnet.
Weiterlesen
Green Producing der Ja! Natürlich TV Spots
Dauer: 00:48


Unsere Milch wird täglich frisch abgeholt!
2018
Kompromisslose Freiheit für Milchkühe
Nach fast 10-jähriger Vorbereitungszeit in intensiver Zusammenarbeit zwischen Ja! Natürlich und der heimischen Bio-Landwirtschaft gehen die Ja! Natürlich Bauern und Bäuerinnen beim Tierwohl einen weiteren Schritt über den gesetzlichen Mindeststandard hinaus.
Keine Kuh wird mehr angebunden werden. Außerdem muss 365 Tage Auslauf gewährleistet sein – und das rund um die Uhr. Das ist einzigartig in Österreich und durch den höchsten Milchstandard ausgezeichnet, erkennbar an der grünen Kuh.
Mehr zu unseren Standards

2019
Ziel: Green Packaging für das gesamte Obst- und Gemüse-Sortiment!
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass wir unser Marathonziel erreichen: wir möchten unser gesamtes Obst- und Gemüsesortiment bis Ende 2019 nachhaltiger verpackt oder komplett plastikfrei anbieten können.
Und unsere Reise ist noch nicht zu Ende
Gemeinsam mit den österreichischen Bio-Fans sind wir weit gekommen
Aber es gibt noch immer viel zu tun. Was ist der nächste Meilenstein? Bleibe am laufenden mit unserem Newsletter und erfahre es als Erstes!