Wenn man einen unreifen Apfel zur Hand hat, kann man diesen mit kochen. Er enthält sehr viel Pektin, dadurch geliert das Eingekochte besonders gut.
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
-
1Die Erdbeeren sauber putzen, waschen und halbieren.
-
2Den Rhabarber sauber putzen, waschen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
-
3Die Früchte mischen, den Gelierzucker dazugeben und einige Stunde zugedeckt stehen lassen.
-
4Die Früchte/ Zuckermasse unter rühren, nach Anleitung aufkochen und die zu einem Büschel zusammengebundene Melisse mit kochen lassen.
-
5Nach der angegeben Zeit Gelierprobe machen, die Melisse herausgeben und die Marmelade in saubere Gläser abfüllen. Die Gläser vor dem Einfüllen heiß ausspülen, sonst können sie durch den Temperaturunterschied springen.
-
6Die Gläser möglichst randvoll einfüllen, gut verschließen und kurz auf den Kopf stellen.
Guten Appetit!
Tipp

Melisse (Melissa officinalis)
Die Zitronenmelisse ist eines der klassischen Küchen- und Heilkräuter, die in keinem Garten fehlen darf. Melisse duftet und schmeckt nach frischen fruchtigen Zitronen und ist eines der beliebtesten Gewürzkräuter. Melisse ist also der ideale Entspannungstee und bestens geeignet im Kräuterkissen. Die Zitronenmelisse ist ein richtiges Sonnenkraut, sie steht für ein sonniges Gemüt und am aromatischsten ist das Kraut vor der Blüte.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen