Bio-Heublumenmilch

1 Liter
Bio-Heublumenmilch
Österreichs höchster Milchstandard#
kein Silofutter
täglich frisch abgeholt
365 Tage und 24 Stunden am Tag Freilauf
Österreichs höchster Milchstandard#
kein Silofutter
täglich frisch abgeholt
365 Tage und 24 Stunden am Tag Freilauf

Bio-Heublumenmilch

1 Liter
Basis Infos
Nährwerte, Zutaten & Allergene
Unsere Bio-Heublumenmilch ist die mit den höchsten Tierhaltungsstandards erzeugte Milch Österreichs. Anbindehaltung ist während des gesamten Jahres strengstens verboten, die Kühe genießen 150 Tage Weidehaltung im Jahr und die Milch wird täglich frisch abgeholt. Diese Standards sind einzigartig und ausschließlich durch Ja! Natürlich gegeben.
100 % Bio
aus Österreich
Gentechnikfrei
100 % gentechnikfrei
Martin Haas: Bio-Heublumenmilch aus dem Thalgau
Thalgau, Salzburg

Nährwerte

100g
Energie 67kcal
Energie 278kj
Fett 3.8g
davon gesättigte Fettsäuren 2.3g
Kohlenhydrate 4.8g
davon Zucker 4.8g
Ballaststoffe 0g
Eiweiß 3.3g
Salz 0.13g
Kalzium 120mg

Zutaten

Bio-HEUMILCH NATÜRLICHER FETTGEHALT PASTEURISIERT 100%

Allergene

Milch und Milcherzeugnisse • Molkeneiweiss • Milchzucker (Laktose) • Casein

Unsere Produkte gibt's nur bei:

Kommentare

Würde mir auch die Heumilch in der Mehrwegflasche wünschen!!

Johann Hauer
10.03.2020 um 01:27

Wird eure Bio Heumilch hoch erhitzt oder nur einfach pasteurisiert?

Benjamin Goltner
28.01.2021 um 15:24

Diese Milch ist einfach die Beste vom Geschmack her, die ich bis jetzt in österreichischen Supermärkten finden konnte. Umso trauriger macht es mich, dass ich sie nur noch selten kaufen kann, da sie fast nie wirklich frisch im Supermarkt angeboten wird. Früher konnte man sie noch mit einer Haltbarkeit von einer Woche in den Regalen von Billa und Merkur finden, mittlerweile muss man sich meistens über 4 Tage schon freuen. Da ich im Moment nicht so viel Milch trinken darf, ist mir das zu kurz. Es wäre schade, wenn ich dann die Hälfte wegleeren muss. Da sich die Milch wohl in den letzten Jahren nicht verändert haben wird, kann ich mir die kürzere Haltbarkeit nur dadurch erklären, dass etwas mit der Lagerhaltung oder den Lieferintervallen der Filialen nicht stimmt. Vermutlich möchte man Geld sparen, indem man seltener liefert. Ich denke, dass das genau nach hinten los geht und zu mehr Lebensmittelverschwendung und höheren Kosten führt. Bitte sorgen Sie dafür, dass es die Milch wieder frisch in den Filialen gibt! Weitere Anregungen: Frische Heumilch auch in der Glasflasche (ev. noch längere Haltbarkeit dadurch gegeben?), frische Heumilch auch in Halbliter-Packung (Alternative, für Leute wie mich, die Wert auf Frische und Qualität legen, aber nicht so viel Milch brauchen), bessere Schulung und Bezahlung der Filialmitarbeiter (Milch verbilligt anbieten, falls sie sich nur noch weniger als drei Tage hält, sodass sie von Leuten gekauft wird, die diese brauchen können). Danke!

Eva H.
27.06.2021 um 11:16

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!
* Pflichtfelder