Besondere Anlässe, Fleisch
Mit Fleisch
Herbst
Winter

Gefüllter Schweinebraten mit Kürbispüree und Chinakohl

120 Minuten
Gesamtzeit
Hobbykoch
Schwierigkeit
  1. 1
    Meersalz mit Fenchelsamen, Chiliflocken und etwas braunem Bio-Zucker fein mörsern. Den Schweinenacken trocken tupfen, eine längliche Tasche einschneiden und mit Bio-Senf einstreichen. Etwa die Hälfte der Würzmischung draufgeben. Mit Küchengarn den Braten in Form binden. Die übrige Würzmischung mit Bio-Marillen Fruchtaufstrich verrühren und den Braten damit bestreichen.
  2. 2
    Bio-Öl in einer Pfanne erhitzen, den Braten darin rundherum etwa 1 Minute anbraten, herausnehmen. Fleisch im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze für 30 Minuten garen. Anschließend bei 175°C Ober-/Unterhitze für eine Stunde weitergaren. Indes den Bio-Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Kürbiswürfel in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten garen, dann abgießen und mit Bio-Butter, einer Prise Zimt und Muskat zu einem feinen Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. 3
    Den Bio-Chinakohl längs in Achtel schneiden und die Zwiebeln grob hacken. Kohl von allen Seiten in einer Pfanne anrösten, bis er leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen. Die Bio-Zwiebeln im Bratfett anschwitzen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zimt würzen. Den Bio-Spitzkohl wieder in die Pfanne auf die Zwiebeln legen, mit 3 EL Wasser übergießen, zudecken und das Ganze bei niedriger Temperatur etwa 5 Minuten schmoren lassen.
  4. 4
    Indes den Braten aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Alles gemeinsam anrichten: den gefüllten Schweinebraten in Scheiben schneiden, Kohl und das Kürbispüree als Beilagen dazu reichen.
  5. Guten Appetit!
Bio-Fleisch mit Senf bestreichen!
Chinakohl schneiden & in einer Pfanne garen!
Chinakohl wird geschnitten
Kürbis kochen & pürieren!
Kürbis wird in einen Topf gegeben und gekocht
Alles gemeinsam anrichten! Guten Appetit! :)
Schweinebraten wird in Scheiben geschnitten
Unsere Bio-Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept