Bio-Ziegenheumilch

500 Milliliter
Bio-Ziegenheumilch
365 Tage und 24 Stunden am Tag Freilauf
Bio-Futter aus Österreich
aus österreichischer Bio-Heumilch
Mich gibt's in vielen Sorten
365 Tage und 24 Stunden am Tag Freilauf
Bio-Futter aus Österreich
aus österreichischer Bio-Heumilch

Bio-Ziegenheumilch

500 Milliliter
Basis Infos
Nährwerte
Zutaten & Allergene
Die Ja! Natürlich Ziegenmilch kommt von artgemäß gehaltenen Ziegen und wird in der Sennerei Zillertal in Tirol sorgfältig abgefüllt. Im Sommer bekommen die Ziegen Gras, Klee und frische Kräuter. Im Winter nur Heu und Bio-Getreideschrot, so geben sie uns rund ums Jahr feinste Bio-Heumilch in bester Bio-Qualität.

Die Milch wird nur für wenigeSekunden einer höheren Temperatur ausgesetzt, so gelingt es, auf schonende Weise - ohne jegliche Zusätze - die Haltbarkeit um einige Tage zu verlängern, bei vollem Geschmack.

Bio Siegel
100 % Bio
Aus Österreich Siegel
aus Österreich
Gentechnikfrei
100 % gentechnikfrei

Nährwerte

100g
Energie 59kcal
Energie 246kj
Fett 3.2g
davon gesättigte Fettsäuren 1.5g
Kohlenhydrate 4.4g
davon Zucker 4.4g
Eiweiß 3.1g
Salz <0.5g

Zutaten

100% ZIEGENHEUMILCH*. * aus biologischer Landwirtschaft

Allergene

Milch und Milcherzeugnisse

Unsere Produkte gibt's nur bei:
Bio-Heublumenmilch-von-Ja!-Natürlich-Weltkulturerbe-Heumilch

Weltklasse: Heumilch ist Weltkulturerbe

Diese Auszeichnung würdigt die nachhaltige, auf Generationen ausgerichtete Arbeit der Heumilchbäuerinnen und -bauern. Ein landwirtschaftliches Weltkulturerbe ist besonders widerstandsfähig, schont das Klima und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Wir bei Ja! Natürlich sind stolz darauf, dass wir eine Vielzahl an Bio-Milchprodukten in Heumilch-Qualität anbieten können. Das grüne Tier auf unseren Verpackungen ist das Symbol für diesen höchsten Milchstandard.

Mehr Infos hier!

Kommentare

Wie lange dürfen die Zicklein bei ihren Müttern bleiben bis zur Trennung? (Ich liebe ja Ziegenmilch Produkte aber habe vor kurzem ein schlechtes Gewissen diesbezüglich bekommen.) LG

Iris
24.04.2025 um 18:55
ja! Natürlich

Liebe Iris, die Zicklein müssen mindestens 45 Tage bei den Muttertieren bleiben, dies richtet sich nach den Vorgaben der EU-BIO VO. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Schoeneich
ja! Natürlich Team
30.04.2025 um 11:36

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

* Pflichtfelder