Bio-Haferdrink in der Mehrwegflasche

970 Milliliter
Bio-Haferdrink in der Mehrwegflasche
Bio-Hafer aus Niederösterreich und dem Burgenland
abgefüllt im Mehrwegglas
vegan
Mich gibt's in vielen Sorten
Bio-Hafer aus Niederösterreich und dem Burgenland
abgefüllt im Mehrwegglas
vegan
vielseitig verwendbar

Bio-Haferdrink in der Mehrwegflasche

970 Milliliter
Als Erweiterung unserer Mehrwegrange überzeugt unser Bio-Haferdrink als rein pflanzliche Alternative zum Frühstück, zum Kaffee oder auch als Erfrischung für Zwischendurch. Der-Bio-Hafer hierfür stammt aus Niederösterreich und dem Burgenland. Abgefüllt wird unser Bio-Drink natürlich im nachhaltigen Mehrwegglas.
vegan
Bio Siegel
100 % Bio
Aus Österreich Siegel
aus Österreich
Gentechnikfrei
100 % gentechnikfrei
Unsere Produkte gibt's nur bei:

8 vegane Kombis mit dem Ja! Natürlich Bio-Haferdrink

Hier geht's zum Artikel!

Kommentare

Frage: Es ist schon mehrmals vorgekommen, dass der Haferdrink in der Mehrwegflasche Flocken enthält, die wie eine Bakterienkolonie oder ein Kombuchapilz aussehen. Und das unmittelbar nach dem ersten Öffnen. Einmal war diese Flocke tatsächlich grün - Schimmel! Was ist davon zu halten? Muss der ganze Inhalt weggeleert werden? Gibt es bei der Herstellung ein bakterielles Problem oder hat das mit der Fermentation zu tun? Ich bitte um Erklärung! Danke und lieber Gruß Susanne Artacker

Susanne Artacker
11.01.2023 um 14:11
ja! Natürlich

Liebe Susanne, danke für deinen Kommentar. Eine Absatzbildung ist üblich bei Haferdrinks. Das entsteht, wenn sich die Proteine im pflanzlichen Drink von der Flüssigkeit trennen. Durch kräftiges Schütteln des Drinks lösen sich die Flöckchen üblicherweise wieder auf. Eine grünliche Absatzbildung hört sich jedoch nicht normal an. Um das genauer prüfen zu können benötigen wir jedoch ein MHD und gern ein Foto des Produkts. Vielen Dank dir! Lieben Gruß dein Ja! Natürlich Team

H Graf
ja! Natürlich Team
18.07.2025 um 11:27

Konsumiere ich jeden Tag, das beste für mich 👌

renata Novak
10.09.2024 um 22:36