Brot, Food-Blogger-Rezepte, Frühstück, Jause
Vegan
Vegetarisch
Herbst
Winter

Amaranth-Brot

Hobbykoch
Schwierigkeit
Melanie Zechmeister
  1. 1
    1-2 Stunden vor Beginn des Brotbackens oder am Vorabend den Bio-Amaranth gut ausspülen und mit dem Leinsamen und einer Prise Salz vermischen.
  2. 2
    Mit 200 ml Wasser übergießen und gut durchziehen lassen. Das Dinkelvollkornmehl mit dem Salz vermischen.
  3. 3
    Beim Backvorgang selbst dann die Amaranth-Mischung zum Dinkelvollkornmehl und Roggensauerteig geben.
  4. 4
    Die Germ im warmen Wasser auflösen und alles zu einem glatten Brotteig verkneten.
  5. 5
    Eine Kastenform mit Öl oder Butter ausschmieren und den Teig einfüllen.
  6. 6
    Das Brot ca. 60–90 Minuten gehen lassen bis es schön aufgegangen ist.
  7. Gut Ding braucht Weile!
  8. 8
    Das Backrohr auf 250°C vorheizen.
  9. 9
    Das Amaranth Sauerteigbrot zuerst 5 Minuten bei 250°C Ober- und Unterhitze backen, dann die Temperatur für weitere 10 Minuten auf 200°C reduzieren und danach 40 Minuten bei 170°C fertig backen.
  10. 10
    Das Brot kurz überkühlen lassen und aus der Form stürzen. Vollständig auskühlen lassen und dann genießen.
  11. Guten Appetit!
Amaranth, Leinsaat und Salz einweichen
Ein Topf, in dem Bio-Amaranth, Leinsaat und Salz einweichen.
Zutaten gut vermengen
Zutaten für ein Amaranthbrot in einer Schale.
Ab in den Backofen
Frisches Brot genießen!
Ja! Natürlich Bio-Amaranth-Brot und eine Packung Amaranth.
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept