fruchtiges Bio-Olivenöl extra nativ
0.75 Liter

mechanisches Verfahren
mild-fruchtiger Geschmack
höchster Güte
mechanisches Verfahren
mild-fruchtiger Geschmack
höchster Güte
fruchtiges Bio-Olivenöl extra nativ
0.75 Liter
Basis Infos
Nährwerte, Zutaten & Allergene
Tipps
Keine Ergebnisse für diese Kategorie!
Wie sieht es mit freien Fettsäuren beim Olivenöl aus?
Gemäß Verordnung (EG) 1234/2007 darf ein als extra nativ bezeichnetes Olivenöl maximal einen Gehalt an freien Fettsäuren von 0,80 g je 100 g vorweisen. Dies ist auch der Grenzwert, den unser Ja! Natürlich Bio-Olivenöl extra nativ aus Griechenland am Ende der Haltbarkeit maximal aufweisen darf. Tatsächlich liegen die erzielten Werte weit darunter – unsere Routineuntersuchungen ergaben beispielsweise 2017 einen Wert von 0,36 g und 2018 einen Wert von 0,14 g je 100 g.
Kommentare
Wie sieht es mit der Ernte der Oliven für das Ja! Natürlich Olivenöl aus? Erfolgt dieses per Hand, oder mit Maschinen? Man hört ja, dass immer mehr Olivenbauern eine maschinelle Nachternte durchführen, und dabei Millionen von Vögeln getötet werden. Können Sie das für das Ja! Natürlich Olivenöl ausschließen?
Liebe Katharina, vielen Dank für deine Nachricht. Die Olivenernte erfolgt tagsüber und wegen des unwegsamen Geländes und der nicht streng organsierten eher dünn bepflanzten Haine mit alten und jungen Bäumen ausschließlich manuell. Die Oliven werden per Hand abgeklopft. Das bedeutet, dass keine Erntemaschinen eingesetzt und somit auch keine ruhenden Vögel eingesaugt werden. Liebe Grüße, Sabrina von Ja! Natürlich
Wie sieht es mit den Kontrollen beim Ja! Natürlich fruchtiges Bio-Olivenöl extra nativ aus was Schadstoffe angeht ?
Lieber Ivan, grundsätzlich werden unsere Ja Natürlich Produkte regelmäßig von unserem Qualitätsmanagement als auch von dem Qualitätsmanagement unserer Lieferanten untersucht. Unser Qualitätsmanagement führt zudem Schwerpunktuntersuchungen zu Schadstoffen durch. Bei allen Untersuchungen wird stets die Verkehrsfähigkeit der Produkte geprüft, sodass diese unbedenklich konsumiert werden können. In unserem Qualitätsmanagement wird eine sehr starke vertikale Qualitätssicherung gelebt d.h. wir verfolgen und spezifizieren das ganze Produkt von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Produktion und Verpackung. Wir stellen sehr strenge Auflagen für unsere Lieferanten auf und kontrollieren diese regelmäßig durch Verkostungen, Untersuchungen sowie Audits. Wir arbeiten mit unseren Lieferanten eng zusammen, um noch höhere Qualitätsstandards zu entwickeln und uns stetig zu verbessern. Zudem stehen wir in Austausch mit führenden Analyseinstituten. Wir hoffen die Auskunft hilft dir weiter! Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team.
Kommentar verfassen Antwort verfassen