Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Süßes
Coppa Nocciolone im Hippenblatt mit Toffeesauce
Zutaten
für
4
Personen
500
ml
Kremstaler Haselnusseis
Für die Hippenblätter:
1
Eiklar
50
g
Staubzucker
50
g
Alpenbutter, flüssig
50
g
Mehl, glatt
1
TL
Kakaopulver
1
TL
Sonnenblumenöl
Für die Toffeesauce:
100
ml
Schlagobers
70
g
Kristallzucker
20
g
Alpenbutter
Für die Deko:
200
ml
Schlagobers
100
g
Haselnüsse
-
1Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
2Für die Deko: Haselnüsse auf einem Stück Backpapier etwa 10 Minuten backen, in ein Geschirrtuch legen und darin wuzeln bis sich die Schale gelöst hat. Abgekühlte Haselnüsse grob hacken.
-
3Für die Hippenblätter: Eiklar mit Staubzucker, flüssiger Butter und Mehl glattrühren. Etwa ¼ davon mit zuvor verrührtem Kakao und Öl vermengen und damit dunkel einfärben.
-
4Aus einem Stück Karton eine Schablone in Blattform ausschneiden (ca. 10x20 cm). Schablone auf ein Stück Backpapier legen, mithilfe einer kleinen Palette etwa einen Esslöffel Hippenmasse dünn einstreichen, Schablone vorsichtig abziehen. Pro Backpapier 2-3 Blätter aufstreichen.
-
5Die dunkel gefärbte Hippenmasse in ein kleines Papierstanitzel füllen und auf den Blättern die Rispen ziehen. Im vorgeheizten Backofen 4-5 Minuten backen. Wenn sich der Rand zu verfärben beginnt, aus dem Backofen nehmen. Noch heiß in eine leicht geschwungene Form biegen und abkühlen lassen.
-
6Für die Toffeesauce Kristallzucker in einem kleinen Topf karamellisieren lassen. Butter hinzufügen, mit 100ml Schlagobers ablöschen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Damit keine Klümpchen bleiben, durch ein feines Sieb streichen und abkühlen lassen.
-
7Restliches Schlagobers steif schlagen und in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen.
-
8Hippenblätter auf einen Teller setzen, mit einem Eisportionierer Kugeln aus dem Haselnusseis ausstechen und darauf setzen. Mit Schlagobers und Toffeesauce dekorieren und mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Nach Wunsch zusätzlich Schokospäne darüber streuen.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen