Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Für Kinder, Süßes
Mohnnudeln
Zutaten
für
4
Personen
Für den Erdäpfelteig:
400
g
100
g
Mehl
20
g
Butter
Salz
2
Stück
Restliche Zutaten:
80
g
Mohn, frisch gerieben
40
g
Butter
Staubzucker zum Bestreuen
Unser Tipp:
Um das volle Mohnaroma genießen zu können, lohnt es sich, ganzen Mohn zuvor in einer Mohnmühle zu mahlen beziehungsweise im Mörser zu zerdrücken. Apropos: Waldviertler Mohn ist von besonders guter Qualität, da die langen Nachttauzeiten den Gehalt an ätherischen Ölen, die für den Geschmack verantwortlich sind, erhöhen.
-
1Für den Erdäpfelteig die Erdäpfel schälen, klein schneiden und in Salzwasser weich kochen (ca. 10 bis 15 Minuten). Danach noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken, mit den anderen Teigzutaten vermischen und zu einem schönen Teig verarbeiten. Kurz rasten lassen.
-
2Den fertigen Erdäpelteig zu daumendicken Rollen formen.
-
3Diese werden in etwa handflächenlange Stücke geschnitten und auf einem bemehlten Brett zu länglichen Formen gerollt, die in der Mitte bauchig und an den Enden spitz sein sollten.
-
4In einem breiten Topf Salzwasser aufsetzen und die Nudeln etwa vier Minuten zart wallend kochen, bis sie obenauf schwimmen.Inzwischen in einer großen Pfanne die Butter zum Schmelzen bringen und den frisch geriebenen Mohn zugeben.
-
5Mit einem Schaumlöffel die fertigen Nudeln herausheben, etwas abtropfen lassen, in der Pfanne mit dem Mohn wälzen und mit Staubzucker bestreut und ev. mit Apfelmus servieren.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen