WICHTIG! Der Braten muss 3-5 Tage im Vorhinein im Kühlschrank ziehen!
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Besondere Anlässe, Fleisch
Sauerbraten mit Nockerl und Rotkraut
Zutaten
für
6
Personen
1
Bund
2
Zehen
2
Stk.
100
ml
250
ml
3
EL
50
g
2
Pck.
3
Pck.
1
EL
Bio-Senfsamen
4
Stk.
Bio-Gewürznelken
2
Stk.
Bio-Lorbeerblätter
1
EL
Bio-Pfefferkörner schwarz
0.5
l
Wasser
1.5
kg
Bio-Rinderbraten
Salz & Pfeffer
1
EL
Bio-Tomatenmark
-
1Bio-Suppengrün putzen, abspülen und grob schneiden. Bio-Zwiebeln und Bio-Knoblauch vorbereiten, Bio-Zwiebeln fein würfeln, Bio-Knoblauch andrücken. Bio-Essig, einen Schluck Rotwein und ½ l Wasser mit Nelken, Senfsamen, Lorbeer und Pfefferkörnern kurz aufkochen. Dann vom Herd nehmen, Bio-Gemüse, Bio-Zwiebeln und Bio-Knoblauch hinzufügen und abkühlen lassen.
-
2Bio-Braten in einen Gefrierbeutel geben, Marinade darüber gießen, verschließen und im Kühlschrank 3–5 Tage durchziehen lassen, zwischendurch wenden. Nach dem Marinieren das Bio-Fleisch abtrocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Marinade durch ein Sieb gießen, das Gemüse und den Sud beiseitestellen. Bio-Öl in einem Bräter erhitzen, den Braten rundum anbraten.
-
3Bio-Gemüse und Bio-Tomatenmark hinzufügen, kurz mitrösten, anschließend mit der Marinade aufgießen. Zugedeckt etwa 2 Stunden schmoren lassen.
Das Bio-Fleisch herausnehmen und warm stellen. Die Schmorflüssigkeit durch ein Sieb geben und etwas einkochen lassen. Den Bio-Lebkuchen hineinbröseln und unter Rühren auflösen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. -
4Bio-Braten in Scheiben schneiden, mit der Soße anrichten und mit Bio-Rotkohl und Bio-Nockerl als Beilagen servieren.
Guten Appetit!
zum Billa Online Shop
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen