Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
      
            Rezepte          
          
                      
                  Überbackene Wiesenhendl-Krautrouladen
Zutaten
              für
              
          
                      
                
                4
                
              
              Personen
            Für 12 Stück:
                                              1/2 Stück Kohlkopf                                                                
                  
                      300
                      g
                    
                    
                                              Hühner-Faschiertes                                                                
                  
                      100
                      g
                    
                    
                                              Semmelbrösel                                                                
                  
                      100
                      g
                    
                    
                                              Haferflocken                                                                
                  
                      70
                      g
                    
                    
                                              Estragon-Senf                                                                
                  
                      2
                      Stück
                    
                    
                                              Eier                                                                
                  
                      2
                      Stück
                    
                    
                                              Schalotten                                                                
                  
                      1
                      EL
                    
                    
                                              Paprikapulver, edelsüß                                                                
                  
                      1
                      Stück
                    
                    
                                              Zitrone                                                                
                  
                      1
                      Stück
                    
                    
                                              Ziegencamembert                                                                
                  
                                              Salz, Pfeffer                                                                
                  - 
                        1Den Kohl vorsichtig in seine einzelnen Blätter zerteilen. Dafür mit einem kleinen Messer rund um den Strunk einschneiden und 12 große Blätter vorsichtig abziehen. Die abgelösten Blätter für jeweils ca. 4 Minuten (oder so lange, bis sie weich sind) in kochendem Wasser blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen.
- 
                        2Den Backofen auf 210°C (Umluft) vorheizen.
- 
                        3Das Faschierte mit Semmelbröseln, Haferflocken, Estragon-Senf, Eier und fein gewürfelten Zwiebeln vermischen. Mit Paprikapulver, dem Saft der Zitrone und Salz und Pfeffer würzen.
- 
                        4Jetzt geht's ans Wickeln: Immer ein Kohl-Blatt nehmen und eine kleine Handvoll der Fleischmasse in die Mitte geben, dann die Seiten einklappen und alles einrollen. Die Rolle in eine mit etwas Sonnenblumenöl ausgestrichene, ofenfeste Form geben. Das ganze solange wiederholen, bis die Masse verbraucht und die Form voll ist.
- 
                        5Den Ziegencamembert mit den Fingern zerrupfen und über den Rollen verteilen, abdecken und für 35 Minuten in den Backofen geben. Anschließend den Deckel entfernen, die Grillfunktion des Ofens anstellen und weitere 5 Minuten grillen, sodass der Käse etwas knusprig wird.
Guten Appetit!
             
               zum Billa Online Shop
                zum Billa Online Shop               
                         
                         
																			
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen