Der Hof der Dobernigs ist ein traditioneller Kärntner Landwirtschaftsbetrieb. Und doch ist er etwas Besonderes: Seit fast 30 Jahren hat sich die Familie der biologischen Viehhaltung verschrieben. Anfangs belächelt, wie Christian Dobernig erzählt: „Meine Eltern haben Rinder gehalten. 1994 beschlossen sie, auf biologische Landwirtschaft umzustellen. Viele haben gemeint: ‚Das wird nicht lange gehen.‘“ Ist es aber, wie sich heute zeigt. Die Umstellung war nicht einfach, schließlich fehlten das allgemeine Know-how zur Biolandwirtschaft, das Bewusstsein des Umfelds und der fachliche Austausch mit Kollegen. Anlaufstellen, wie es sie heute gibt, waren nicht vorhanden. Aber Ingrid und Ernst ließen sich nicht von ihrem Kurs abbringen. Was sie im Laufe der Jahre sehr wohl änderten, war die Gattung der Nutztiere: Nachdem Ingrid Dobernig den Hof weitgehend alleine führte, wurde die Rinderhaltung allmählich zu anstrengend. Mit den Hühnern wurde schließlich eine passende Alternative gefunden.