Bio-Sojadrink
1 Liter

aus heimischen Sojabohnen
vegan
ohne Zuckerzusatz
Mich gibt's in vielen Sorten
Bio-Sojadrink
Bio-Mandeldrink
Bio-Mandeldrink ungesüßt
Bio-Mandeldrink ungesüßt
Bio-Haferdrink
Bio-Dinkeldrink
aus heimischen Sojabohnen
vegan
ohne Zuckerzusatz
Bio-Sojadrink
1 Liter
Basis Infos
Nährwerte, Zutaten & Allergene
Tipps
Kommentare
Wollte gestern beim BILLA Ihren Ja natürlich Soja Drink kaufen.... und fand ihn nicht mehr im Regal!!! Warum? Er geht mir sehr ab! Herzlichen Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen Monika Schaffgotsch
Ja kein Wunder das dass Regal leer ist, da wir ja täglich alle kaufen. 🤣😂 100% Bio, 100% Gentechnik frei, 100% Glyphosat und andere Pestizide frei (wie Sabrina von ja! natürlich mir versicherte!!!, absolut Zuckerfrei, und schmecken tut sie wie unsere auf Bali, ein Superstar diese Milch. Barista no Problem, vom Frühstück bis zum Dinner und Abend Golden Latte ein yummy Top Produkt 💚 Wenn nun auch noch Tempeh natur und Nato uns Program kommt und der Rest von ja! natürlich endlich OHNE Zucker, dann gibts bei uns und unseren Freunden NUR noch ja! natürlich in der pantry und im fridge 🙏
Liebe Monika, wir hatten kurzzeitig Lieferschwierigkeiten. Der Sojadrink wird aber schon wieder ausgeliefert und sollte bald wieder verfügbar sein. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team
Wo kann ich in Wien den super tollen, gut aufschäumbaren Ja Natürlich Bio Soja Drink kaufen? Bei Billa und Merkur gibts den nicht mehr ?
Liebe Beate, wir hatten kurzzeitig Lieferschwierigkeiten. Der Sojadrink wird aber schon wieder ausgeliefert und sollte bald wieder verfügbar sein. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team
Hallo liebes Ja Team, gibt es Informationen bezüglich des Kalziumgehalts in den Pflanzendrinks? Wir bevorzugen österreichische Produkte, möglichst Bio, daher möchte ich nicht auf andere Produkte zugreifen nur weil die den Kalziumgehalt extra angeben. Liebe Grüße
Liebe Manuela, unsere Pflanzendrinks sind nicht mit Kalzium angereichert und daher haben wir keine genauen Analysedaten dazu. Liebe Grüße, Christina Niefer
Liebes Ja! natürlich Team, gerne kaufe ich regional und bio ein, aber der Test der Arbeiterkammer hat dem Soja Drink 2019 ein sehr schlechtes Urteil bezüglich Nickelgehalt ausgestellt. Wurde darauf inzwischen schon reagiert? Gibt es neue Entwicklungen oder Ergebnisse?
Lieber Bernhard, vielen Dank für deine Nachricht. Der von Ja! Natürlich bewusst gewählte höhere Sojagehalt verbessert die sensorische Qualität bei unserem Ja! Natürlich Soja-Drink. Durch diese höhere Einsatzmenge je Liter Sojamilch, ergibt sich allerdings unter anderem der vergleichsweise hohe Gehalt an Nickel. Nickel kommt von Natur aus im Boden vor und wird von manchen Pflanzen, insbesondere Soja, angereichert. Der Nickelgehalt ist jedoch auf einzelnen Anbauflächen und verschiedenen Regionen unterschiedlich verteilt. Ja! Natürlich bezieht derzeit von zwei Bio-Bauern im Südburgenland den Soja-Rohstoff für die Drinks. Bisher war leider nicht bekannt, dass es durch diese Herkunft zu höheren Nickelkonzentrationen kommen kann und in weiterer Folge ernährungsphysiologisch kritisch zu bewerten ist. Dies erklärt auch, warum Nickel als Untersuchungsparameter bei den routinemäßigen Untersuchungen bis zu dieser Erkenntnis unberücksichtigt blieb. Sofort nach Bekanntwerden dieses ernährungsphysiologischen Aspekts, hat die Prüfung aller Möglichkeiten begonnen, etwa durch Selektion anderer österreichischer Anbaugebiete, den Nickelgehalt zu verringern und auch eine Untersuchung des Drinks in die Routine aufzunehmen. Neben der Untersuchung des Drinks, finden ebenso Untersuchungen der Rohware statt. Erst wenn die Rohware anhand unserer streng gewählten Untersuchungsparameter freigegeben wird, folgt die Verarbeitung dieser. Es gibt keine gesetzlichen Grenzwerte für den Nickelgehalt in Produkten. Alle Produkte, die Sie von uns erhalten, entsprechen den gesetzlichen Anforderungen und sind voll verkehrsfähig. Die europäische Lebensmittelbehörde EFSA hat lediglich eine tolerierbare tägliche Aufnahmemenge pro Kilogramm Körpergewicht für Nickel festgelegt (2,8 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht). Ich hoffe, ich konnte hiermit weiterhelfen. Liebe Grüße, Sabrina von Ja! Natürlich
Kommentar verfassen Antwort verfassen