Bio-Cremespinat

450 Gramm
Bio-Cremespinat
aus Niederösterreich
erntefrisch tiefgekühlt
mit Bio-Sauerrahm verfeinert
Mich gibt's in vielen Sorten
aus Niederösterreich
erntefrisch tiefgekühlt
mit Bio-Sauerrahm verfeinert

Bio-Cremespinat

450 Gramm
Basis Infos
Nährwerte, Zutaten & Allergene
Tipps
Der feine Ja! Natürlich Bio-Cremespinat stammt aus Niederösterreich, wo er schonend verarbeitet und erntefrisch tiefgefroren wird. Dadurch bleibt der ursprüngliche und authentische Geschmack erhalten. Mit Bio-Sauerrahm verfeinert, schmeckt der Bio-Spinat noch köstlicher.
100 % Bio
Gentechnikfrei
100 % gentechnikfrei

Nährwerte

100g
Energie 62kcal
Energie 256kj
Fett 3.3g
davon gesättigte Fettsäuren 0.5g
Kohlenhydrate 3.6g
davon Zucker Kleiner als (<) - zu klein für genaue Messung (Regel: <0.5) 0.5g
Ballaststoffe 1.7g
Eiweiß 3.5g
Salz 0.5g

Zutaten

Bio-Spinat 81% • Wasser • Bio-Sonnenblumenöl • Bio-MAGERMILCHPULVER • Bio-WEIZENMEHL • Bio-SAUERRAHM 1% • Bio-Maisstärke • Speisesalz Jodiert • Bio-Speisewürze (Speisesalz • Bio-Kurkuma • Bio-Muskatnuss • Bio-Pastinake • Bio-Zucker • Bio-Champignonpulver)

Allergene

Milch und Milcherzeugnisse • Glutenhaltiges Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse • Milchzucker (Laktose) • Molkeneiweiss • Saccharose • Weizeneiweis • Fructose • Casein • Glucose

Zubereitung

Im Topf: 3 EL Wasser, Milch oder klare Rindsuppe in einem Topf erhitzen. Den gefrorenen Ja! Natürlich Bio-Cremespinat hinzugeben, bei schwacher Hitze zugedeckt 12 Minuten darin auftauen und mehrmals umrühren. Aufkochen lassen und heiß servieren.

Unsere Produkte gibt's nur bei:

Kommentare

Liebes Ja Natürlich Team, Ich bin ein großer Fan Ihrer Produkte! Heute habe ich zum ersten Mal den Cremespinat verkostet. ich möchte ihnen gerne Feedback geben, dass ich noch nie so einen grausamen extrem süßen Spinat gegessen habe!! Leider sehr enttäuschend! Mit freundlichen Grüßen Astrid Strasser

Astrid Strasser
13.10.2021 um 19:34
ja! Natürlich

Liebe Astrid, vielen Dank für deine Zeit uns zu informieren! Wir bedauern deine Erfahrung sehr und verstehen, dass es ärgerlich ist, zuhause zu bemerken, dass ein hochwertiges Produkt nicht den Erwartungen entspricht. Um der Sache so schnell wie möglich nachzugehen, würde ich dich bitten, dich direkt an das Ja! Natürlich Reklamationsmanagement unter info@janatuerlich.at zu wenden. Bitte gib den Sachverhalt und bestmöglich alle verfügbaren Daten an, wie die Produktbezeichnung mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Charge, Datum des Kaufs, die Filiale, in der du das Produkt gekauft hast und deine Postadresse. Unser Qualitätsmanagement wird der Sachlage dann umgehend nachgehen und sich direkt bei dir melden. Wir hoffen, unsere Produkte überzeugen dich beim nächsten Mal wieder in der gewohnt hohen Bio-Qualität. Hab trotzdem noch einen schönen Tag! Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
14.10.2021 um 09:28

Guten Tag! Ich muss meine Vorposterin bestätigen. Ich habe den Ja Natürlich Cremespinat gerne gegessen. Dieses Jahr habe ich jedoch 4 x probiert diesen zu essen. Allerdings waren alle 4 Packungen derartig süß sodass mir gegraust hat.

Horst Zachmann
15.11.2021 um 07:02
ja! Natürlich

Lieber Horst, vielen Dank für deine Nachricht. Wir würden dies auch gerne im Reklamationsmanagement aufnehmen und bitten dich um Zusendung der Chargenummer/Mindesthaltbarkeitsdatum an info@janatuerlich.at. Der Geschmack wird immer von der jeweiligen Ernte beeinflusst. Da es schon ein paar ähnliche Meldungen gab, wird auch schon die Rezeptur angepasst. Wir hoffen auf dein Verständnis. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
15.11.2021 um 12:03

Ich muss mich leider anschließen. Wir haben soeben den bio cremespinat gegessen. War wirklich viel zu süß und fast nicht essbar.

Gaby Baier
29.11.2021 um 16:48
ja! Natürlich

Liebe Gaby, vielen Dank für deine Nachricht. Wir würden dies auch gerne im Reklamationsmanagement aufnehmen und bitten dich um Zusendung der Chargenummer/Mindesthaltbarkeitsdatum an info@janatuerlich.at. Der Geschmack wird immer von der jeweiligen Ernte beeinflusst aber wir arbeiten bereits an einer Rezepturanpassung und hoffen auf dein Verständnis. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
30.11.2021 um 10:47

Ich schließe mich dem Kommentar von Frau Strasser an! Mein Sohn (7 Jahre) liebt Cremespinat, aber diesen süßen Spinat hat er stehen lassen! Es ist mir wirklich ein großes Anliegen, dass sie die Rezeptur ändern, weil ich sonst ein Fan Ihrer Produkte bin und bio-regional einkaufen möchte. Mit freundlichen Grüßen, Susanne Scherübl-Meitz

Susanne Scherübl-Meitz
02.12.2021 um 14:09
ja! Natürlich

Liebe Susanne, vielen Dank für deine Nachricht. Wir würden auch deine Rückmeldung gerne aufnehmen und bitten dich um Zusendung der Chargenummer/Mindesthaltbarkeitsdatum an info@janatuerlich.at. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
03.12.2021 um 07:46

Habe mir wie schon öfter Bio Cremespinat, 450 g, gekauft. Diesmal war aber von Spinatgeschmack nichts zu bemerken, der Blick auf die Rezeptur zeigte mir, dass eigentlich nur der Pastinaken-Geschmach vorhanden sein muss (Chargen-Nr.91L1151). Vielleicht ist bei der Herstellung etwas daneben gegangen. Sollte diese Geschmacksrichtung aber nun üblich sein, würde ich empfehlen, von "Cremespinat" auf "Creme-Pastinaken" zu ändern. Vielleicht können Sie mich kurz informieren ! MfG Susanna Flitsch

Susanna Flitsch
12.12.2021 um 12:40
ja! Natürlich

Liebe Susanna, vielen Dank für deine Rückmeldung und die Info zur Charge. Der Grund für den etwas süßeren Geschmack des Spinats liegt an den besonderen Wetterverhältnissen, welche wir dieses Jahr hatten. Trotz aller getroffenen Maßnahmen unterliegen Naturprodukte sensorisch einer gewissen Bandbreite, aufgrund der individuellen Anbaubedingungen wie insbesondere Wetter- und Bodenverhältnisse. Unser Bio-Spinat ist heuer aufgrund der kühlen Temperaturen anfangs langsamer gewachsen, durch die darauffolgende Wärmeperiode kam es zu einem rascherem Wachstumsschub der dazu geführt hat, dass der Spinat vergleichsweise etwas süßer schmeckt. Die Rezeptur wurde nicht geändert, der etwas süßere Geschmack kommt lediglich von der Rohware, die hier zum Einsatz kam. Unsere Prüfungen haben ergeben, dass sich diese sensorische Abweichung auf deine angeführte Charge (eine Ernte) bezieht und somit bei einer neuen Charge nicht mehr auftreten sollte. Wir hoffen auf dein Verständnis. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
13.12.2021 um 08:53

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!
* Pflichtfelder