Food-Blogger-Rezepte, Süßes
Vegetarisch

Birnen-Spätzle mit Rucola und Ingwer-Butter

15 Minuten
Gesamtzeit
das kann jeder
Schwierigkeit
Sarah Satt

Zutaten

für
2
Personen
2
Bio-Birnen "Gute Helene"
0.5 Pkg.
2
Bio-Schalotten
Bio-Butter
1 kleines Stk.
Bio-Ingwer, gerieben
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  1. 1
    Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen bringen. Eierspätzle mit etwas Salz in einen Topf geben, mit heißem Wasser übergießen und 2 Minuten lang sieden lassen bis sie oben schwimmen.
  2. 2
    In der Zwischenzeit Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. Ingwer schälen und in ein paar schmale Streifen schneiden. Birnen waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  3. 3
    Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und die Ingwerscheiben darin schwenken, damit die Butter das Aroma annimmt, anschließend entfernen. Die Schalottenringe in der Ingwerbutter braten.
  4. 4
    Eierspätzle in einem Sieb abseihen oder das Wasser zwischen Deckel und Topf abgießen, die Spätzle kurz abtropfen lassen und mit den Birnen in die Pfanne geben.
  5. 5
    Spätzle und Birnen anbraten, Rucola mit den Fingern etwas zerpflücken und unterrühren.
  6. 6
    Geriebenen Emmentaler in die Pfanne geben und schmelzen lassen bis sich zwischen den Spätzle Käsefäden ziehen.
  7. 7
    Spätzlepfanne mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss abschmecken.
  8. Guten Appetit!

Genuss-Tipp:

Die Ingwer-Butter verleiht der herbstlichen Pfanne eine feine Schärfe, die gut mit dem Rucola harmoniert. Wer es etwas milder mag, kann stattdessen auch ein paar Salbeiblätter in der Butter schwenken.

Bio-Spätzle werden in einem Sieb abgeseiht.
Geschnittene Bio-Birnen mit einer Packung Butter daneben.
Unsere Bio-Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept