Vegan-Style: Für eine andere Variante verwende ich statt des Mozzarellas sehr gerne Avocadoscheiben, das schmeckt mindestens so gut und macht auch Veganer glücklich.
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
2
Personen
200
g
1
Bio-Fenchelknolle
8
Stück
Salz, Pfeffer und Zucker nach Geschmack
-
1Die Fenchelknolle waschen, die grünen Stängelansätze abschneiden, sehr fein hacken und mit 2 EL Essig, 1 EL Olivenöl und einer Prise Salz vermischen, beiseite stellen. Ein bisschen vom feinen Fenchelgrün zur Dekoration aufbewahren.
-
2Eventuell braune Stellen am Strunk entfernen und die Fenchelknolle der Länge nach halbieren.
-
3Pro Person schneide ich zwei schöne Scheiben aus dem Inneren, breitesten Teil der Knolle mit dem Strunk, ca. 5 mm dick. Die Scheiben sollten gut zusammenhalten. Diese bepinsle ich mit Olivenöl und stelle sie beiseite.
-
4Den restlichen Fenchel hoble ich sehr fein, am besten geht das mit einer Mandoline oder Aufschnittmaschine. Mit 3 EL Essig, und 1 EL Olivenöl marinieren, mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken. Gut durchmischen und mind. ein paar Minuten durchziehen lassen.
-
5Die Blutorangen mit einem Messer rundherum von der Schale befreien und in Scheiben von ca. 5mm schneiden.
-
6Mozzarella ebenfalls in Scheiben von ca. 5 mm schneiden.
-
7Nun brate ich die vorbereiteten Fenchelscheiben in einer Grillpfanne beidseitig an, sodass eine schöne Färbung entsteht. Eine beschichtete Pfanne tut’s auch, macht aber nicht ganz so schöne Grillstreifen.
-
8Je zwei Scheiben vom gegrillten Fenchel auf einem Teller anrichten, leicht pfeffern, gehobelten Fenchel darauf drapieren und abwechselnd Blutorangenscheiben und Mozzarella auf dem Fenchelbett aneinander schichten. Nun noch etwas Olivenöl darüber träufeln.
-
9Die Vinaigrette aus gehacktem Fenchel über den Salat geben, mit Fenchelgrün und kernlosen Kalamata-Oliven garnieren und schnell servieren – ich mag es besonders, wenn der gegrillte Fenchel noch lauwarm ist.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen