Fingerfood, Salate
Vegetarisch
Frühling
Sommer

Kaspressknödel-Carpaccio mit Rucola, Paradeisern & Kräuteröl

30 Minuten
Gesamtzeit
das kann jeder
Schwierigkeit
  1. 1
    Die Bio-Käsepressknödelrolle aus der Verpackung nehmen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Bio-Paradeiser waschen und in dünne Scheiben schneiden. Bio-Rucola waschen und gut trocken schleudern.
  2. 2
    Die dünn geschnittenen Käsepressknödelscheiben in etwas Bio-Rapsöl in der Pfanne anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
  3. 3
    Bio-Schnittlauch, Bio-Rucola und Bio-Petersilie grob hacken. Mit Rapsöl im Mixer oder mit dem Pürierstab so lange mixen, bis ein intensives, leuchtend grünes Öl entsteht. Das Kräuteröl in einen Topf geben und unter ständigem Rühren vorsichtig erhitzen. Sobald es heiß wird, die Masse durch ein feines Sieb in eine Schüssel abseihen, die in einem Eiswasserbad steht. So trennt sich das klare Öl von der Kräuterpaste und behält seine schöne Farbe. Mit einer Prise Salz abschmecken.
  4. 4
    Die angebratenen Bio-Knödelscheiben fächerförmig auf einem Teller auslegen. Die Paradeiserscheiben und den Bio-Rucola darauf verteilen. Großzügig mit dem Kräuteröl beträufeln. Je nach Geschmack mit ein paar Tropfen Essig (z. B. Bio-Apfel-Balsamico oder weißer Balsamico) abrunden.
  5. Guten Appetit!
Die Knödelrolle in Scheiben schneiden!
Kaspressknödelrollen werden in Scheiben geschnitten
Bio-Kräuteröl anrühren!
Öl wird in ein Gefäß mit Kräutern gegossen.
Kräuteröl fein pürieren!
Kräuteröl auf einem Löffel!
Gebratene Knödel mit Rucola & Tomaten toppen!
Gebratene Knödelscheiben auf einem Teller angerichtet und mit Rucola und Tomaten getoppt.
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept