Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
350
g
Bio-Topinambur, geschält und gewürfelt
1
Zehe
125
g
Bio-Erdäpfel, mehlig
2
Stk
Salz, Pfeffer
1
Bund
Bio-Butter zum Ausbuttern
Muffinförmchen
-
1Den Topinambur von der Schale befreien und klein würfeln.
-
2In eine große Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl geben. Die Knoblauchzehe klein schneiden und langsam auf kleiner Flamme im Olivenöl schmurgeln. Den gewürfelten Topinambur zugeben und kurz rösten. Dann den Deckel darauf geben und auf kleiner Flamme gar dünsten - das dauert etwa 15 Minuten. Von Zeit zu Zeit umrühren.
-
3Die Erdäpfel schälen und klein würfeln und mit den restlichen zwei Esslöffel Olivenöl und dem Rosmarin und Thymian kurz rösten, dann bei geschlossenem Deckel gar dünsten - das dauert etwa 10 Minuten. Von Zeit zu Zeit umrühren. Je kleiner die Würfel sind, desto schneller sind die Erdäpfel gar.
-
4Den gegarten Topinambur mit den gegarten Erdäpfel in eine Schüssel geben. Etwas überkühlen lassen. Mit dem Mixstab kurz durchmixen. Dann die zwei Eier und die Hälfte vom fein geschnittenen Schnittlauch zugeben und verrühren bis alles cremig ist.
-
5Die Muffinförmchen ausbuttern und mit Semmelbrösel ausbröseln, überschüssige Brösel ausklopfen. Die Masse in die Muffinförmchen geben - dabei 2 - 3 cm vom Rand frei lassen.
-
6In ein tiefes Blech Wasser füllen. Die Muffinförmchen auf da Blech mit Wasser stellen und im Ofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze etwa 40 Minuten backen.
-
7Wenn die Oberseite goldbraun ist aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
-
8Die Crème fraîche mit dem restlichen Schnittlauch und einer Prise Salz verrühren und mit dem lauwarmen Topinambur Flan servieren. Dazu passt auch warm geräucherter Fisch.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen