Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Süßes
Bregenzerwälder Heidelbeerküchle
-
1Für den Backteig das Mehl, den Dotter und den Wein (welcher auch durch Mineralwasser ersetzt werden kann) in einer Schüssel glattrühren. Das Öl und das Salz unter den Teig mischen. Eiklar steif schlagen und unterheben. Den Backteig ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.
-
2Die Butter in einer beschichteten Pfanne zergehen lassen. Das Backrohr auf 50 Grad vorheizen.
-
3In die heiße Pfanne mit einem Löffel eine kleine Menge des Teiges geben und sogleich mit vielen Beeren bestreuen. Sobald der Teig etwas Farbe angenommen hat, umdrehen und kurz auf der anderen Seite anbraten.
-
4Die fertigen Küchle im Backrohr warm halten, bis alle zubereitet sind. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Guten Appetit!
Tipp:
Einfacher, aber optisch nicht so attraktiv, lässt sich dieses Dessert herstellen, indem die Heidelbeeren gleich unter den Teig gerührt werden.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen