Der Sonntagsstriezel gehört dazu. Jeder freut sich drauf und mit Butter und selbstgemachter Marmelade bestrichen lassen wir ihn uns schmecken. Mit oder ohne Rosinen, ja meistens gibt es beides, damit alle glücklich sind.
Zutaten
-
1Zitrone auspressen, die Sultaninen waschen und die Milch leicht erwärmen
-
2Germteig zubereiten – alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben, den Germ dazu bröseln, die zimmerwarme Butter, das Ei, den Zitronensaft und die lauwarme Milch dazugeben,
-
3Mit der Küchenmaschine ( Knethaken) seidig glatt rühren.
-
4Den Teig 30 – 40 Minuten mit einem Tuch zugedeckt aufgehen lassen.
-
5Danach in 3 gleich große Teile zerlegen und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln wiederum kurz gehen lassen.
-
6Aus den Kugeln werden Strängen gerollt und anschließend zu einem Zopf weiterverarbeitet. Den fertigen Zopf mit Milch bestreichen und mit den gehobelten Nüssen bestreuen, nochmal ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
Man kann auch einen 4 er, 5er oder aus 6 Strängen einen Zopf flechten. Übung macht den Meister.
Kräutertipp: Echte Vanille (Vanilla planifolia)
Die echte Vanille, die „Königin der Gewürze“, gehört zu der Familie der Orchideen und ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt. Das feine Aroma wird in der Küche sehr geschätzt. Alleine schon der Geruch vom Vanillin zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht und macht glücklich.
Tipp:
Vanillezucker kann man ganz leicht selber machen. Den Zucker (man kann auch sehr gut Rohrzucker verwenden) mit einer eingeschnittenen Vanilleschote in ein gut verschließbares Glas geben und einige Wochen gut durchziehen lassen. Man kann auch ausgeschabte Schoten dazugeben, die geben noch sehr viel Aroma ab. Künstliches Aroma, wie es im industriell hergestellten Vanillinzucker enthalten ist, schmeckt weit nicht so gut.

Lerne die Bio-Bäuerin persönlich kennen
Im Nationalpark Hohe Tauern gelegen ist Andrea Rieders Bauernhof Ausgangspunkt für ein vielfältiges Urlaubsprogramm. Abschalten auf der Almwiese, die unberührte Natur genießen oder den anspruchsvollen Tauernradweg entdecken – von Action bis Entspannung ist für jeden etwas dabei.
Mehr Infos gibt’s auf unserer Webseite.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen