Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
6
Personen
1
Stk.
1
Stk.
2
Stk.
1
Bund
1
Stk.
1
Stk.
125
g
1
Bund
100
g
1
Pck.
80
g
2
Stk.
1
Bund
1
Stk.
4
Stk.
1
Bio-Mini-Gurke, Bio-Paprika, Bio-Karotten und Bio-Radieschen vorbereiten. Die Bio-Gurke in Scheiben schneiden, Bio-Karotten in Stifte, Bio-Paprika in feine Streifen schneiden, Bio-Radieschen in feine Scheiben schneiden. Einige Bio-Radieschen in Streifen schneiden und beiseitestellen.
2
Bio-Frischkäse mit Bio-Sauerrahm und frischer Bio-Kresse verrühren. Den Aufstrich beiseitestellen.
3
Das Bio-Kornsemmerl halbieren. Den unteren Teil in gleich große Stücke schneiden, der obere Teil bleibt ganz. Der obere Teil dient als Hasengesicht und wird im unteren Drittel auf einem großen Brett platziert und großzügig mit Aufstrich getoppt. Die geschnittenen Stücke werden unterhalb davon als „Körper“ angeordnet
4
Bio-Kaiserspeck länglich über dem Hasenkopf drapieren – so entstehen die Ohren. Rund um die Ohren Radieschenscheiben fächerförmig auflegen. Bio-Gurke, Bio-Karotten, Bio-Paprika, restliche Bio-Radieschen, Bio-Mini-Mozzarella und Bio-Bauchspeck auf dem Brett rund um den Hasen verteilen. Bio-Bauchspeck in kleine Röschen rollen und dazwischen platzieren. Optional Bio-Käsewürfel ergänzen.
5
Ganz zum Schluss das Gesicht gestalten: Zwei entkernte schwarze Bio-Oliven als Augen auflegen, die Bio-Paprikascheibe als Nase, Bio-Schnittlauchhalme als Schnurrhaare und Radieschenstreifen als Mund platzieren. Zur Osterhasen-Jause passen perfekt bunte gefärbte Bio-Ostereier.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen