Food-Blogger-Rezepte, Süßes
Vegetarisch
Herbst
Winter

Selbst gemachtes süß-saures Kohl-Chutney

70 Minuten
Gesamtzeit
das kann jeder
Schwierigkeit
Toni Kögl & Bene Steinle

Zutaten

für
4
Personen
4 Stk
Bio-Schalotten
2 cm
Bio-Ingwer
2 EL
Bio-Sonnenblumenöl
1 Stk
Bio-Kohlkopf
3 EL
Bio-Vollrohrzucker
8 Stk
Bio-Soft-Marillen getrocknet
1 handvoll
Bio-Sultaninen getrocknet
  1. 1
    Die Schalotten und den Ingwer fein hacken.
  2. 2
    In einer Pfanne das Öl erhitzen und Schalotten und Ingwer darin anschwitzen.
  3. 3
    Die Kohlblätter waschen, den Strunk entfernen und in dünne Streifen hacken. Unter die Schalotten mischen und 5 Minuten dünsten.
  4. 4
    Den Zucker dazu geben und leicht karamellisieren lassen.
  5. 5
    Die getrockneten Marillen hacken und gemeinsam mit den Sultaninen untermischen.
  6. 6
    Mit Essig ablöschen und den Saft dazu geben.
  7. 7
    Einmal gut durchrühren, Hitze reduzieren und für 30 Minuten weichkochen.
  8. 8
    Die Hälfte des Chutneys aus der Pfanne nehmen, mit einem Stabmixer pürieren und wieder unter das Chutney mischen.
  9. 9
    In abgekochte Gläser einfüllen und luftdicht verschließen.
  10. Guten Appetit!

Gerade in der kalten Jahreszeit schmeckt ein saftiger Braten, ein feines Stück Bio-Weidejungrind oder Kotelett vom Bio-Strohschwein. Wer das Glück hat, zu einem fleischeslustigen Festmahl bei Freunden geladen zu sein, für den haben wir ein köstliches Mitbringsel als exotische Beilage: Die süße Komponente unseres Kohl-Chutney liefern Sultaninen, getrocknete Marillen und der Apfel-Birne-Saft und unterstützen kongenial die Kohlnote des Chutneys. Es schmeckt übrigens ebenso gut, wenn man es ganz für sich selbst zubereitet! 😉

Genuss-Tipp

Zum Servieren mit einigen Nüssen mischen – das gibt noch eine feine crunchy-Note!

Man nehme die Zutaten
Fein hacken
Anschwitzen
Zucker karamellisieren
Untermischen
Mit Essig ablöschen
Saft dazu geben
In Gläser füllen
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept