Bio-Skyr
400 Gramm

aus österreichischer Bio-Heumilch
proteinreich und fettarm
365 Tage und 24 Stunden am Tag Freilauf
striktes Anbindehaltungsverbot
aus österreichischer Bio-Heumilch
proteinreich und fettarm
365 Tage und 24 Stunden am Tag Freilauf
striktes Anbindehaltungsverbot
Bio-Skyr
400 Gramm
Basis Infos
Nährwerte, Zutaten & Allergene
Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe vorhin einen Radio- Werbespot über Ja Natürlich Bio Skyr gehört. Kann es sein dass Ihnen hier bei der Recherche zu dem Spot ein Fehler unterlaufen ist? Sinngemäß heißt es hier nämlich dass der niedrige Fettgehalt im Skyr darauf zurückzuführen ist dass die Kühe viel Bewegung haben. Dies kann von den Konsumenten so verstanden werden dass ein hoher Fettanteil in der Milch von Kühen kommt welche wenig Bewegung haben- also immer im Stall sind und kein so schönes Leben haben als die mit viel Auslauf verwöhnten Kühe der Biobauern. Dem muss ich als landwirtschaftlicher Facharbeiter und Sohn von einem Bio Rinderbauern aber widersprechen. Der Fett- und auch der Eiweißgehalt in der Milch ist von der Rinderrasse, der Genetik jeder einzelnen Kuh und vor allem der Fütterung der Milchkühe abhängig. Dadurch bedingt schwankt der Gehalt der Inhaltsstoffe auch je nach Jahreszeit- z.B. eine Futterration mit viel Heu (Rohfaser) im Winter lässt den Fettgehalt der Milch steigen. Der Milchpreis ist auch von den Inhaltsstoffen der Milch abhängig. Viel Fett und Eiweiß in der Milch bewirken einen höheren Erzeugermilchpreis/ Liter. Landwirte sind daher bemüht ihre Rinder kostengünstig, mit einem hohen Anteil an betriebseigenen Futtermittel so zu füttern dass neben einer hohen Milchmenge auch viele Inhaltsstoffe in der Milch sind. freundliche Grüße aus der Steiermark Peter Erber
Lieber Peter, vielen Dank für deine Nachricht und deine ausführlichen Anmerkung zum Radiospot. Wir stimmen dir in den angeführten Fakten gerne zu. Unser Anliegen war es nicht, mit unserem Radiospot den Leuten den Eindruck zu vermitteln, dass der niedrige Fettgehalt des Skyrs in direktem Zusammenhang mit der Bewegung der Kühe steht. Wir haben versucht mit einem Augenzwinkern und auf verspielte Art und Weise die Eigenschaften des Produkts und die Freilaufhaltung der Kühe zu erwähnen. Wir haben uns sozusagen erlaubt, etwas künstlerische Freiheit zu genießen, wie auch unsere Kühe ihre Freiheit auf den Weiden und Wiesen genießen. Liebe Grüße, Sabrina von Ja! Natürlich
Hallo Sabrina, Der Fettgehalt von Milch resultiert natürlich aus Haltung und vor allem Futter (gesättigte Fettsäuren steigen mit Mastfutter, eine Kuh ist kein Getreide-/Soja etc Esser). Magere Milchprodukte Werdes entrahmter Milch hergestellt, das ist traditionell bei Skyr auch so, Milch wurde entrahmt, daraus Butter hergestellt, die entrahmte Milch zu Herstellung von Skyr verwendet, so wie eigentlich überall, wo Tiere zur Milcherzeugung gehalten wurden. Dann hätte ich noch eine Frage: Wie wird Skyr hergestellte? Autokoagualation oder mit Lab? Erhitzte Milch? Dankeschön. MfG Calvin
Darf ich erfahren, wie das neue Bio Skyr Naturprodukt verpackt ist? Ist der Becher aus einem dünnen Plastikanteil mit Kartonhülle oder ganz aus Plastik? Auf Werbesujets lässt sich das nicht genau feststellen. Im Magazin für nachhaltige Lebenskultur mit Namen "Original" , das dem heutigen Standard beigelegt wurde, ist Ihre Werbeeinschaltung unmittelbar nach einem Artikel mit dem Titel und Thema "No Plastic Planet" positioniert.
Liebe Karin, vielen lieben Dank für deine Nachricht. Viele unserer Bio-Joghurts und auch der Skyr sind im sogenannten 3-Komponenten-Becher abgefüllt. Hier fragen sich viele, warum augenscheinlich unnötigerweise eine Kartonummantelung vorhanden ist. Wir geben Aufklärung: Durch den Einsatz dieses Kartons, konnte die Kunststoffstärke des Bechers reduziert werden. Die Kartonummantelung gewährt die Stabilität und hilft beim Einsparen von Kunststoff. Wir bitten um getrennte Entsorgung der einzelnen Verpackungsbestanteile: Becher bitte im Restmüll, Karton-Banderole bitte im Altpapier und Platine bitte in der Altmetalltonne entsorgen. Bitte beachte, dass je nach Wohnort unterschiedliche Grundlagen zur Müllentsorgung gelten. Erkundige dich bitte direkt in deiner Gemeinde/deinem Bezirk. Liebe Grüße, Sabrina von Ja! Natürlich
Der ja!natürlich Skyr ist super für die Verdauung. Können Sie mir verraten welche Milchsäurebakterienkulturen bei der Herstellung verwendet werden?
Lieber Georg, unser Bio-Skyr enthält Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team
Amazing product, would there be a possibility to order 1kg package as well? Thank you for your response :)
Dear Natália, you can order our Bio-Skyr at the Billa Online Shop. Unfortunately, it is only available in 400g cups but you could order two cups instead.
Kommentar verfassen Antwort verfassen