Für das Tatar Schalotten kurz in Salzwasser blanchieren, abkühlen lassen und fein hacken. Mit Ketchup, Kapern, Sardellen, Schnittlauch, Senf und Essiggurke vermischen, mit Pfeffer abschmecken. Das gut gekühlte Fleisch zuerst in Streifen und dann in feine Würfel schneiden, anschließend fein hacken und mit der Marinade vermischen.
2
Für das Chutney die Roten Rüben in Alufolie mit Salz und Kümmel einwickeln, im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C für 20 Minuten garen. Auskühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit den restlichen Zutaten für 10 Minuten einkochen. Man kann das Chutney auch in Einmachgläser füllen und auf dem Kopf stehend auskühlen lassen.
3
Schalotten im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C für 15 Minuten garen, schälen und mit den restlichen Zutaten zu einer Creme mixen.
4
Vogerlsalat mit Olivenöl abschmecken.
5
Beef Tatar anrichten, mit Schalottencreme und Chutney garnieren, mit Vogerlsalat fertigstellen.
Wir verkaufen zwar keine Bio-Cookies, aber unsere Webseite kommt nicht ohne aus. Welche, wieso und warum kannst du im Datenschutz nachlesen. Stimmst du dem zu?
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen