Bei Erdbeeren werden besonders oft Pestizide eingesetzt, da es leicht zu Pilzbefall kommt und sie im natürlichen Zustand auch schnell verderben. Robert Strohmaier hat sich davon aber nicht entmutigen lassen und versorgt uns Jahr für Jahr mit seinen köstlichen Mostviertler Bio-Erdbeeren völlig frei von chemisch-synthetischen Spritzmitteln! Dafür sind sie aber nicht so lang haltbar wie die behandelte Ware, am besten schnell verzehren! Mehr zu Robert Strohmaiers Betrieb und den Bio-Erdbeeren gibt’s hier zu lesen.
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
150
g
150
g
150
g
Bio-Alpenbutter, kalt
0.5
TL
Salz
250
g
Bio-Erdbeeren
150
g
150
g
-
1Mehl und Salz verrühren.
-
2Kalte Butter in Würfel schneiden und mit dem Mehl vermischen. Bis die Masse leicht klumpig wird.
-
3Danach den kalten Mandeldrink dazumischen und Teig kneten bis er fest wird. Für eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
-
4Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
-
5Erdbeeren waschen und halbieren.
-
6Sauerrahm und Creme fraiche mit einem Löffel vermischen.
-
7Nun den kalten Teig auf Backpapier dünn zu einem Oval ausrollen.
-
8Mit der Sauerrahm-Mischung bestreichen und den Erdbeeren belegen. Achtung zirka einen Zentimeter Rand frei lassen. Dieser wird dann eingeklappt, damit sich die Galettestücke besser halten lassen.
-
9Die Galette 20 – 30 Minuten im Rohr backen.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen