HALTBARKEIT: Jeder Zutatenmix hat sein individuelles Ablaufdatum. Deshalb raten wir, das Pesto (auch wenn es noch verschlossen ist) immer im Kühlschrank aufzubewahren und nach einigen Tagen zu verbrauchen! Sobald das Glas geöffnet ist, unbedingt unmittelbar nach dem Öffnen verbrauchen!
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
2
Personen
Vogerlsalat-Pesto mit Apfel:
100
g
Bio-Vogerlsalat
1
Bio-Apfel Topaz
30
g
50
g
Bio-Paranüsse
0.5
Salz und Pfeffer
Oliven-Pesto
1
Glas
2
Bio-Schalotten
50
g
Pinienkerne
Bio-Olivenkraut
Salz und Pfeffer
Pesto Rosso
1
Glas
10
g
Bio-Graumohn oder Blaumohn
30
g
Bio-Paranüsse
30
g
Pinienkerne
30
g
0.5
Salz und Pfeffer
-
Vogerlsalat-Pesto mit Apfel
-
1Für diese fruchtige Variante putzen und waschen wir zuerst den Vogerlsalat.
-
2Wir zerkleinern die Paranüsse und rösten Sie ein wenig in fruchtigem Ja! Natürlich Olivenöl Olivenöl an.
-
3Ein zerkleinerter Apfel (z.B. die säuerliche Sorte Topaz), 2 Knoblauchzehen, eine Handvoll frisches Basilikum in den Mixer geben und zwischendurch immer nach Bedarf mit Olivenöl auffüllen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer und einer halben Zitrone würzen – fertig!
-
Oliven-Pesto
-
1Da wir das Olivenpesto im Mörser machen, zerkleinern wir vorab die kernlosen Kalamata Oliven (Achtung! Nicht verwechseln mit den anderen Ja! Natürlich Oliven „Mit mediterranen Kräutern“: Da sind Kerne drin!) sowie 2 Schalotten.
-
2Wir schälen und hacken 2 Knoblauchzehen sowie etwas frisches Basilikum.
-
3Nun rösten wir die Pinienkerne an. Alternativ kann man auch hier wieder die Paranüsse verwenden.
-
4Wir geben noch etwas zerkleinertes Olivenkraut (findet man als frischen Kräutertopf in der Gemüseabteilung!) dazu und verarbeiten alles zusammen mit Salz, Pfeffer, einem SchussBalsamico und Olivenöl im Mörser, bis eine cremige Masse entsteht.
-
Pesto Rosso mit Mohn und Bergkäse
-
1Hier rösten wir nun Pinienkerne (Pignoli),zerkleinerte Paranüsse sowie etwas Mohn in der Pfanne an.
-
2Die getrockneten Tomaten werden abgetropft und grob zerkleinert.
-
3Wir ergänzen mit grob gehacktem Bergkäse(köstlich pikant statt Parmesan!), einer Knoblauchzehe, etwas Basilikum und einer halben Zitrone.
-
4Ab in den Mixer und mit Olivenöl nach Bedarf ergänzen. Fertig!
Guten Appetit!

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen