Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
2
Personen
3
Bio-Schalotten
40
g
1
Bio-Kohlrabi
60
g
Bio-Bärlauch
15
g
Bio-Sonnenblumenkerne
15
g
1
Schuss
Bio-Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
-
1Schalotten fein hacken. Die Hälfte der Schalotten in 1 EL Olivenöl glasig dünsten, mit einem Schuss Weißwein ablöschen, mit 200 ml Wasser und etwas Salz aufgießen, ein Mal aufkochen lassen, Polenta esslöffelweise einrühren und 20 Minuten bei niedriger Hitze garen. Regelmäßig umrühren, damit sich der Polenta nicht anlegt.
-
2Backrohr auf 100 °C vorheizen.
-
3Oliven grob hacken und unter den Polenta rühren. Mit einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
4Kohlrabi waschen, Blätter trocknen und beiseite legen.
-
5Junge Kohlrabiknollen mit dünner Schale muss man nicht schälen, ich schneide nur die holzigen Teile und die Schale an der Unterseite weg. Dabei achte ich darauf, dass der Kohlrabi eine gute Standfläche hat. Den ganzen Kohlrabi in einem tiefen Topf mit Salzwasser bedecken und ca. 25 Minuten garen, bis er innen weich ist (als Garprobe mit einem Spieß anstechen.)
-
6Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 Teelöffel Olivenöl und einer Prise Salz in einer Schüssel vermischen, sodass die Blätter gut benetzt sind. Auf ein Backblech verteilen und bei 100 °C ca. 12 Minuten trocknen – sie sollten knusprig sein, aber nicht verbrannt. Aus dem Rohr nehmen, beiseite legen und Rohr auf 120 °C erhitzen.
-
7Weich gekochten Kohlrabi mit kaltem Wasser abschrecken und einen „Deckel“ von ca. 0,5-1cm Höhe abschneiden.
-
8Das Unterteil mit einem Kugelausstecher aushöhlen (Teelöffel geht auch) und mit der Polentamischung füllen. Deckel auflegen und im Backrohr warmhalten.
-
9Ausgehöhlten Kohlrabi fein hacken. Bärlauch in feine Streifen schneiden.
-
10Die restlichen Schalotten in 1 EL Olivenöl glasig anschwitzen, kleingehackten Kohlrabi zugeben und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Bärlauch untermischen und nur kurz dünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
11Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne fett bei niedriger Hitze vorsichtig anrösten.
-
12Bärlauch kreisförmig auf den Teller geben, mit Sonnenblumen bestreuen und Kohlrabiknolle darauf setzen. Mit Kohlrabichips garnieren.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen