Fleisch, Food-Blogger-Rezepte
Herbst
Winter

Geschmorte Rindsrouladen mit Sauerrahmnockerl & Hollerröster

130 Minuten
Gesamtzeit
Hobbykoch
Schwierigkeit
Marcel Drabits
  1. 1
    Die Bio-Rindsschnitzel zwischen etwas Folie dünn klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Bio-Senf bestreichen und mit je zwei Scheiben Bio-Speck belegen. Die geschnittenen Sellerie- und Karottenstreifen, sowie die Gurkenstreifen darauf legen.

  2. 2
    Eng aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. In einer Pfanne mit Bio-Öl rundherum scharf anbraten und in einen Bräter umlegen. Im Bratenrückstand der Pfanne die in Würfel geschnittenen Bio-Karotten und Bio-Sellerie anbraten, danach die grob geschnittenen Bio-Zwiebeln dazugeben. Schön braun anbraten.
  3. 3
    Tomatenmark und die Gewürze beigeben und nochmal durchrösten. Mit Bio-Mehl stauben, mit dem Bio-Wein ablöschen und kurz verkochen lassen. Mit dem Bio-Fond aufgießen. Für 2-3 Minuten durchkochen lassen, sodass sich alles vom Pfannenboden löst und über die Rouladen im Bräter gießen. Ohne Deckel im Ofen für 90 Minuten bei 160°C schmoren. Wenn die Rouladen schön weich sind, aus der Sauce nehmen und die Sauce passieren. Dabei das Bio-Gemüse im Sieb gut ausdrücken.
  4. 4
    Die Sauce anschließend etwas einkochen und mit einem Löffel Bio-Hollerröster, einem Schuss Bio-Balsamico, einem Stück Butter und eventuell etwas Salz abschmecken. Die Rouladen in der fertigen Sauce ziehen lassen.
  5. Für die Nockerl:
  6. 5
    Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder mit der Hand und einem Kochlöffel so lange verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Wenn er Luftblasen wirft, ist er fertig. Einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig mit Hilfe eines Spätzle Hobels in das leicht siedende Wasser tropfen. Umrühren, einmal aufkochen und dann abschöpfen.
  7. 6
    Wenn ihr die Nockerl nicht sofort verwendet, mit kaltem Wasser abspülen, abseihen und mit ein paar Tropfen neutralem Öl mischen, damit sie nicht zusammenkleben. Tipp: Ich koche die Nockerl immer mit ein wenig Gemüsefond (oder Wasser), so 5-6 EL und einem großem Stück Butter in einer Pfanne cremig, solange bis die Nockerl die ganze Flüssigkeit und die Butter aufgesaugt haben. So werden sie besonders flaumig und saugen später die ganze Sauce auf.
  8. Guten Appetit!
Bio-Rindsschnitzel dünn klopfen!
Rinderschnitzel werden geklopft
Mit allen Zutaten füllen!
Rinderschnitzel werden mit Senf und Speck belegt
Einrollen & anbraten!
Rinderrouladen werden angebraten
Soße anrühren & Rouladen darin fertig garen! Mahlzeit! :)
Rinderroulade aufgeschnitten
Ja! Natürlich

Mit unseren Bio-Produkten schmeckt's am besten

Unsere Bio-Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept