Herbst ist Erntezeit – Obst und Gemüse sollen so oft wie möglich auf den Speiseplan. Rote Rüben sind eine Delikatesse, dir nur frisch gekocht ihr wunderbares Aroma entfalten. Das Verarbeiten bereitet ein klein wenig Mühe, aber das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert. Sehr gut schmecken rote Rüben auch als leichte Hauptspeise. Dazu die frisch geschälten, noch heißen roten Rüben sofort mit Thymian- oder Quendelkräuterbutter servieren. Sie werden so wie heiße Erdäpfel mit Butter gegessen.
Zutaten
-
1Rote Rüben weich kochen, mit kaltem Wasser abspülen und schälen.
-
2In einer Schüssel aus bestem, kalt gepresstem Öl feinem Essig, Kräutersalz, etwas Senf und Honig eine Marinade rühren.
-
3Viel klein gehackten Thymian, fein geschnittene Lauch unterrühren, abschmecken.
-
4Die noch warmen roten Rüben in Scheibchen in die Marinade schneiden, ziehen lassen.
-
5Vor dem Servieren können noch leicht geröstete Sonnenblumenkerne oder Brennnesselsamen untergehoben werden.
Echter Thymian (Thymus vulgaris)
Der Thymian – ein Lippenblütler wird „Antibiotikum der armen Leut“ genannt und weist so schon auf seine vielfältige Verwendung in der Volksheikunde hin. Das Kraut ist als Tee getrunken, als Sirup eingenommen oder inhaliert ein kraftvoller Begleiter.
In der Küche hat Thymian seinen festen Platz. Er passt zu faschiertem Braten, gehört in Leberknödel und Kräutersaucen, zu Wild- und Rinderbraten, in Suppen, Kartoffel- und Hülsenfruchtgerichte, in Marinaden, Kräuteressig, Sirup, Tomatengerichte, Fisch, eingelegte Gurken und Gemüse und ist ein wichtiges Wurstgewürz.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen