TIPP: Für mehr Tiefe kann das Dressing mit ein paar Tropfen geröstetem Knoblauchöl ergänzt werden. Vegane Option? Honig einfach durch Agavendicksaft ersetzen.
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
2
Personen
Für den Salat:
0.5
Stk.
0.5
Stk.
0.5
Stk.
1
Pck.
1
Handvoll
1
Handvoll
Topping: Geröstete & gesalzene Erdnüsse
Für das Dressing:
1
EL
1
EL
1
EL
Bio-Sojasauce
1
TL
Bio-Ingwer
1
Stk.
Bio-Limettensaft
1
Stk.
Bio-Chili
-
1Bio-Melonen und Bio-Gurke vorbereiten: Mit einem Kugelausstecher aus Bio-Wassermelone, Bio-Zuckermelone und Bio-Gurke kleine Kugeln formen. Alternativ kannst du alles in feine Würfel schneiden, ganz wie du magst. In einer großen Schüssel oder direkt auf einer schönen Servierplatte anrichten.
-
2Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Bio-Ingwer, Bio-Limettensaft, Limettenschale, Bio-Honig (oder Agave), Sojasauce, Bio-Chili und Bio-Olivenöl gut verrühren. Abschmecken – wer es schärfer mag, gibt etwas mehr Chili dazu.
-
3Das Dressing über die Melonenkugeln träufeln. Frische Bio-Minze und Bio-Basilikum grob zupfen und darüber geben oder unter das Dressing mischen. Mit den gehackten, gerösteten Bio-Erdnüssen bestreuen.
-
4Servieren & genießen: Der Salat schmeckt am besten direkt frisch – eiskalt aus dem Kühlschrank ist er auch ein echtes Highlight an heißen Tagen.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen