Dem Karpfen aus Tradition verschrieben
Auf den Teichflächen der Ja! Natürlich Bio-Lieferanten bekommen die Bio-Karpfen das, was sie für ihre gesunde Entwicklung brauchen: ausreichend Platz, genügend Zeit zum Wachsen und natürliche Nahrung. Ganz oben auf dem Speiseplan stehen Plankton und Bio-Getreide. Fischmehl oder andere chemisch verarbeiteten Futtermittel kommen hingegen nicht infrage. Schließlich bieten das frische Wasser und die Kornfelder des Waldviertels alles für ein natürliches Wachstum. Drei oder vier Jahre dauert es von der „Karpfenhochzeit“, der Laichzeit, bis zum Abfischen. Dazwischen durchlaufen die Fische unterschiedliche Stationen, vom Laichteich über Brutteich und Streckteich bis hin zum Abwachsteich. Wenn dann die Zeit des Abfischens gekommen ist, dann packen alle an.
Kommentare
Kommentar verfassen Antwort verfassen