Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
2
Personen
1
Portion
0.5
Pkg.
Bio-Champignons braun
60
g
1
1
Pkg.
Bio-Vogerlsalat
1
Bund
Salz, Pfeffer
-
1Das Ei mit 1/8l Wasser in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verquirlen.
-
2Eine Packung Erdäpfelteig hinzufügen und mit dem Schneebesen gut vermengen. Anschließend für 10 Minuten rasten lassen.
-
3In der Zwischenzeit Champignons möglichst klein schneiden, eventuell Strunkstücke entfernen. Petersilie fein hacken. Bergkäse mit einer Küchenreibe fein reiben.
-
4Den Kartoffelteig mit den Händen einmal gut durchkneten, die rohen Champignons, Petersilie und den Großteil des geriebenen Käses hinzufügen und verkneten.
-
5Aus dem Teig 6 Knödel formen – wenn er sehr klebrig ist, Hände anfeuchten.
-
6Mit einem Dampfgareinsatz in einem zugedeckten Topf über etwas kochendem Wasser ca. 10 Minuten dämpfen. Alternativ tut’s auch ein Sieb.
-
7Inzwischen Vogerlsalat mit einem Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer marinieren.
-
8Gegarte Knödel anrichten, mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen und zusammen mit dem Vogerlsalat genießen.
Guten Appetit!
Schnippeln, Kneten, Dampfgaren
Zugegeben, frischen Erdäpfelteig in der Mittagspause zuzubereiten, wäre recht ambitioniert. Da ist der praktische Ja! Natürlich Erdäpfelteig mit Wald- und Weinviertler Bio-Erdäpfeln ein willkommener Shortcut. Er lässt sich im Handumdrehen anrühren und vielseitig verarbeiten.
Für die Bio-Mittagspause schenken wir uns das aufwändige Füllen und mischen Champignons, Käse und Petersilie direkt unter den Teig – roh, denn gegart wird alles in 10 Minuten unter Dampf.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen