Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
2
Personen
3
3
EL
Bio-Mehl
5
EL
2
Handvoll
Bio-Vogerlsalat
3
EL
80
g
Bio-Karreespeck
10
500
ml
Bio-Sonnenblumenöl zum Ausbacken
4
EL
4
EL
1
EL
Salz, Pfeffer
-
Den Ofen auf 200 °C vorheizen
-
1Speck in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Als Form verwende ich ein Muffinblech.
-
2Zuerst lege ich einige Streifen kreuzweise über den Boden der Muffinmulde. Etwas Geschick braucht man für den Rand: Hier „flechte“ ich die Streifen übereinander, sodass das Körbchen die Form behält. Zusätzlich fixiere ich das Körbchen mit einer Kugel aus Alufolie, damit beim Backen nichts verrutscht.
-
3Die Speckkörbchen kommen für ca. 15 Minuten (bis sie schön kross sind) in den Ofen. Danach herausnehmen, abkühlen lassen.
-
42 EL der Kürbiskerne fein hacken und in einer kleinen Schüssel mit den Semmelbröseln vermischen.
-
5Aus Klarsichtfolie 2 große Quadrate, ca. 20 x 20 cm schneiden. Damit 2 Kaffeetassen auslegen und ein bisschen mit Öl bepinseln.
-
6In einem kleinen Topf Wasser aufkochen und bei mittlerer Temperatur sieden – nicht wallend kochen – lassen.
-
7In jede Kaffeetasse ein Ei schlagen, die Ecken oben zusammendrehen, sodass das Ei gut verschlossen ist und eine schöne runde Ei-Form hat.
-
8Ein Ei nach dem anderen vorsichtig im Klarsichtfolien-Säckchen ins siedende Wasser halten und ca. 5 Minuten garen.
-
9Dann die Panierstation vorbereiten: 1 Ei mit etwas Salz verquirlen und in eine kleine Schüssel geben. Brösel-Kürbiskern-Mischung und Mehl ebenso bereitstellen.
-
10Das vorgegarte und etwas abgekühlte Ei vorsichtig in Mehl wälzen, gut abklopfen, dann in Ei tauchen, abtropfen lassen und in der Bröselmischung wälzen. Um die Panier zu verstärken wiederhole ich das Bad im Ei und wälze nochmals in den Bröseln.
-
11Das Sonnenblumenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Ich paniere ein Ei nach dem anderen und verwende daher den kleinsten Topf, den ich habe. Erstens wird das Öl dann schneller heiß und zweitens braucht man weniger davon, um das Ei schwimmend auszubacken. Wichtig ist, dass das Ei wirklich komplett im Öl schwimmt – hier zu sparen ist ein großer Fehler. Außerdem muss das Öl richtig heiß sein, damit die Panier sofort knusprig wird und sich nicht nur mit Fett vollsaugt.
-
12Um zu sehen, ob das Öl heiß genug ist könnt ihr den Stiel eines Holzkochlöffels reinhalten,wenn Luftbläschen aufsteigen, kann es losgehen! Das Ausbacken geht sehr schnell, ihr seht selbst, wenn die Panier schön goldbraun ist. Bei mir hat es nur eine Minute gedauert.
-
13Das Ei vorsichtig rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, abtupfen. Den Panier- und Backvorgang mit dem zweiten Ei wiederholen.
-
14Vogerlsalat waschen und trocken tupfen. Für die Marinade mische ich einfach Kürbiskernöl, Balsamicoessig und Senf, schmecke mit etwas Salz und Pfeffer ab und mariniere damit den Salat.
-
15Den Salat teile ich auf zwei Teller auf, gebe je 5 Oliven darauf und richte dann die Eier im Speckkörbchen darauf an. Zu guter letzt streue ich noch die übrigen Kürbiskerne darüber.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen