Ich bin ein richtiges Kuchen-Kind. Wenn die Kinder etwas Süßes wollten, hat meine Mama oft einen schnellen Kuchen gebacken. Der musste natürlich schnell gehen, um die hungrige Meute so rasch wie möglich ruhig zu stellen. Meist wurde dann auch noch saisonales Obst verarbeitet und fertig war der Kuchen. Aus diesem Grund ist meine Mama wohl Meister darin, im nu köstliche Kuchen ohne viel Aufwand zu backen. Und wenn man das jahrelang vorgelebt bekommt, dann sind einem die schnellen köstlichen Kuchen auch selbst ganz lieb. Deshalb gibt es heute mein schnelles Rezept für den versunkenen Rhabarberkuchen. Das Wetter ist zurzeit ja viel zu schön um zu lange Kuchen zu backen. Der Kuchen eignet sich zum Beispiel perfekt um fürs nächste Picknick eingepackt zu werden 😉
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
700
g
150
g
150
g
4
Stk
2
TL
Backpulver
Salz
0.25
TL
gemahlene Bio-Vanille
Staubzucker zum Servieren
-
1Zu Beginn das Backrohr auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
2Eine Springform vorbereiten. Dafür den Boden mit Backpapier auslegen und den Rand auf der Seite mit weicher Butter einfetten.
-
3Anschließend die Rhabarberstangen waschen, trocknen und die Randstücke abschneiden. Nun die Rhabarberstangen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
-
4Die Butter gemeinsam mit Zucker und Salz gut cremig rühren.
-
5Danach die Eier nach und nach hinzufügen.
-
6Mehl mit Backpulver und Vanille vermengen und dann zur Ei-Butter-Masse hinzufügen.
-
7Den Teig in die Springform füllen.
-
8Die kurzen Rhabarberstangen nun senkrecht in den Teig stecken.
-
9Anschließend für 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Teig schön goldbraun ist.
-
10Danach auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form nehmen.
-
11Vor dem Servieren mit Staubzucker anrichten.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen