Der Winter stellt für jeden Koch die Küche auf den Kopf. Egal, ob ländliches Bistro oder Haubenlokal – das reduzierte Angebot an frischem regionalen Obst und Gemüse verlangt von Köchinnen und Köchen mehr Kreativität und Innovation. Eines meiner Lieblingsgerichte im Winter ist Risotto. Langsam und mit Liebe gekocht, in nur 30 Minuten zubereitet, mit wohltuender Hühnersuppe aus einem Henderl, bissfester Carnaroli Reis aus der Po Ebene, ein Schuss Veltliner mit cremiger Alpenbutter – allesamt in Bio-Qualität. So koche ich auch im Winter wie ein Bio-Meister!
Als optisches Highlight setze ich auf buntes Wurzelgemüse. Das Ja! Natürlich Suppengemüse bestehend aus Karotte, gelber Rübe, Lauch und Peterwurz: Ganz untypisch in Szene gesetzt – der Suppeninhalt wird aufwertet zum Star des Tellers.
Übrigens: Die Geheimzutat für ein perfektes Risotto ist Zeit. Damit der Reis locker-leicht wird und nicht anbrennt ist ständiges Rühren notwendig. Die wichtigste Geschmackszutat für Risotto ist aber die Suppe. Wer edle Zutaten wie Ja! Natürlich Hendl oder Ja! Natürlich Gemüse zu einer Suppe verkocht, wird mit einem ebenso edlen Risotto belohnt.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen