Fleisch, Grillen
Sommer

Weidejungrind vom Grill mit Rosmarin-Zitronenbutter und gegrilltem Fenchel

30 Minuten
Gesamtzeit
das kann jeder
Schwierigkeit
Carolina Hubelnig

Zutaten

für
4
Personen
2 Stk.
Bio-Weidejungrind (Entrecôte)
2 EL
Bio-Sonnenblumenöl
2 Stk.
Bio-Fenchelknollen
70 g
Bio-Alpenbutter
0.5 Stk.
Salz und Pfeffer
  1. 1
    Die Steaks aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen, dann mit Küchenkrepp leicht abtupfen.
  2. 2
    Für die Zitronen-Rosmarin-Butter die Zitrone waschen, die Schale abreiben und etwa 1 TL Saft auspressen. Die Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken.
  3. 3
    Die Butter leicht temperieren lassen, dann mit dem Handrührgerät cremig rühren, Zitronenschale und –saft sowie den Rosmarin untermischen und mit Salz abschmecken. Bis zur Verwendung kühl stellen.
  4. 4
    Den Fenchel waschen, das Fenchelgrün abschneiden (am besten zur weiteren Verwendung aufheben!) und den holzigsten Teil des Strunks entfernen, diesen jedoch nicht ganz abschneiden. Nun den Fenchel in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Öl bepinseln.
  5. 5
    Da der Fenchel die längere Garzeit hat, wandert er zuerst auf den Grill: Die Fenchelscheiben auf beiden Seiten grillen, bis sie durch sind – das dauert etwa 6 – 7 Minuten.
  6. 6
    Derweil die Steaks mit etwas Öl bepinseln und ebenfalls auf den Grillrost legen, kurz heiß angrillen und wenden, dann salzen und pfeffern und mit dem Fenchel und der Zitronen-Rosmarin-Butter servieren.
  7. Guten Appetit!
Man nehme die Zutaten...
Abreiben bzw. fein hacken
Cremig rühren
Fenchel schneiden
Fenchel dauert länger
Bio & regional: Grillen mit gutem Gewissen mit Ja! Natürlich
Mahlzeit!
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept