Gut für uns
&
und das Klima natürlich!
(65) Artikel gefunden
Aktuelles
Artikel und Videos

Weißt du wie man unsere Joghurtbecher richtig trennt?
Nach dem Genuss gilt es, den Becher in seine einzelnen Komponenten zu zerlegen. Ziehe den Kartonmantel ab und trenne den Alu-Deckel vom Becher. Den Karton gibst du zum Altpapier, den Deckel zu den Metallen oder in den Restmüll und den Becher in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Somit kann der Becher zu nahezu 100% recycelt werden.
Thema des Monats
Bio-Diversität lebt von unserem höchsten Bio-Wissen!
Schwerpunkt
Was versteht man unter Biodiversität und wie können wir sie fördern?
Für Ja! Natürlich hat die Erhaltung gesunder und fruchtbarer Böden höchste Priorität. Ist dieser gesund, bildet er ein ganzes Ökosystem mit hoher biologischer Vielfalt – von den kleinsten Bodenlebewesen, die den Boden auflockern, bis hin zu wertvollen Bestäubern. Diese Vielfalt ist entscheidend dafür, dass auch künftige Generationen hochwertige Lebensmittel ernten können.
