Der Sommer glüht in höchsten Temperaturen und wir lechzen nach Abkühlung! Die Lösung: Eine fruchtige Melonenkaltschale mit ungewöhnlicher Begleitung – einem süßpikantem Topping aus gebratenen Marillen und Eierschwammerln. Ein köstlicher Mix, der die eiskalte Fruchtsuppe ideal abrundet. Wer keine Marillen findet, kann auch Pfirsiche oder Nektarinen verwenden.
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
6
Personen
1
Stk
1
l
1
Stk
2
EL
1
EL
Bio-Ingwer, gehackt
1
Stk
Bio-Chilischote
1
handvoll
Bio-Cashew-Nüsse
12
Stk
Bio-Eierschwammerl
3
Stk
Bio-Marillen
6
Stk
Holzspieße
-
1Für die Kaltschale die Melone halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch auslösen.6 kleine Kugeln mit dem Melonenaustecher ausstechen.
-
2In einer hohen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen und die grob geschnittene Melone darin kurz anbraten.
-
3Den gehackten Ingwer, die gehackte Chilischote und die Nüsse dazu geben und mit dem Orangensaft ablöschen. Die 6 Melonenkugeln aufsparen! Nun 5 Minuten köcheln lassen.
-
4Mit einem Pürierstab alles zu einer homogenen Suppe pürieren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
-
5Am besten schon mindestens 4 Stunden vor dem Genießen zubereiten und im Kühlschrank runterkühlen.
-
6Als Topping aus kleinen (!) Eierschwammerln(geputzt und halbiert) und den Marillen (gewaschen, entkernt und geviertelt) für jede Portion je einen kleinen Spieß machen, indem abwechselnd ein Eierschwammerl und ein Marillenstück aufgesteckt werden.
-
7Die Spieße mit etwas Olivenöl in der Pfanne kurz anbraten und zur eiskalten Suppe servieren. In jedes Glas je eine frische Melonenkugel einfüllen.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen