Fisch, Food-Blogger-Rezepte
Herbst
Winter

Ramen mit wachsweichem Ei & geräuchertem Bio-Saibling

30 Minuten
Gesamtzeit
das kann jeder
Schwierigkeit
Marcel Drabits
  1. 1
    Die Schalotten schälen und fein schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Den Ingwer ebenfalls schälen und in feine Würfel schneiden oder reiben. Alles zusammen in einem Topf mit Öl anschwitzen.
  2. 2
    Mit dem Hühnerfond und dem Obers ablöschen. Das Erdnussmus und den Miso beigeben und mit der Sojasauce abschmecken. Die Fadennudeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser kochen.
  3. 3
    Den Jungzwiebel für die Einlage fein schneiden. Den geräucherten Saibling zerzupfen. In tiefen Tellern die Fadennudeln, den Mais, den Saibling und die Edamame verteilen.
  4. 4
    Mit der Suppe begießen und mit einem halbierten Ei und dem fein geschnittenen Jungzwiebel toppen. Mit den gerösteten Kürbiskernen bestreuen und etwas Kürbiskernöl darüber tropfen.
  5. Für das wachsweiche Ei:
  6. 5
    Die Eier für 6 Minuten und 30 Sekunden kochen und anschließend sofort in eiskaltem Wasser abschrecken. Vorsichtig schälen und halbieren.
  7. Guten Appetit!
Misopaste & Schalotten in einem Topf anrösten!
Misopaste mit Schalotten in einem Topf erhitzen
Mit Bio-Hühnerfond aufgießen!
Geflügelfond steht frontal auf einem Brett
Dann alle weiteren Bio-Zutaten der Suppe hinzufügen!
Alle Bio-Zutaten für eine Ramen aufgestellt
Guten Appetit! :)
Fertige Ramen-Suppe daneben stehe der Geflügelfond
Unsere Bio-Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept