Rezepte
Vegetarisch
Herbst
Sommer

Semmelknödel mit Eierschwammerlsauce

25 Minuten
Gesamtzeit
Hobbykoch
Schwierigkeit

Zutaten

für
4
Personen
Für die Semmelknödel:
2 EL
Butter
1.9
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die Eierschwammerlsauce:
4
Schalotten
2 EL
Butter
800 g
Eierschwammerl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
  1. 1
    Die Semmeln in mittelgroße Würfel schneiden, mit der Milch-Eier-Mischung übergießen und etwas ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken, in etwas Butter dünsten und über die Semmelwürfel geben. Petersilienblättchen von den Stengeln zupfen, waschen, trocknen und fein schneiden. Mit Salz und Pfeffer über die eingeweichte Brotmasse geben und alle Zutaten gut durchmischen.
  2. 2
    Zirka eine halbe Stunde ziehen lassen und nochmals durchkneten. Mit feuchten Händen glatte, runde, nicht zu große Knödel formen.
  3. 3
    Salzwasser in einem großen, flachen Topf zum Kochen bringen. Die Wärmezufuhr reduzieren und die Knödel im nur leicht siedenden Wasser etwa 15 bis 20 Minuten garen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
  4. 4
    Für die Eierschwammerlsauce die Schalotten fein schneiden und in der Butter glasig anlaufen lassen. Die geputzten Eierschwammerln dazugeben, salzen und pfeffern und bei starker Hitze einige Minuten anbraten, bis der austretende Saft verdampft ist. Nun mit dem Schlagobers aufgießen und bei reduzierter Hitze weitere zwei Minuten köcheln lassen, dann die gehackte Petersilie dazugeben.
  5. 5
    Die Semmelknödel auf einem Teller anrichten, mit der Eierschwammerlsauce übergießen und heiß servieren.
  6. Guten Appetit!
Unsere Bio-Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept

Knödel sind alle zerfallen, sehr schlechtes Rezept

Vere
27.08.2025 um 12:22
ja! Natürlich

Liebe Vere, danke für dein Feedback! Tut uns leid zu hören, dass das Rezept bei dir nicht geklappt hat. Wir haben es angepasst und hoffen, dass die Knödel zukünftig ihre gewünschte Konsistenz behalten. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Schoeneich
ja! Natürlich Team
27.08.2025 um 18:10