Zutaten
Für die Wildkräuterkekse
Für die "wilde" Version
Für die "Gartenversion"
-
1Den Käse reiben und die Kräuter fein schneiden.
-
2Die zimmerwarme Butter und den Käse mit dem Mixer gut verrühren. Schlagobers dazu rühren.
-
3Das Mehl, Salz und Backpulver auf die Arbeitsfläche geben, die gerührte Masse dazugeben und kurz zusammenkneten. Zum Schluss die Kräuter einkneten.
-
4Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mind. 1 Stunde rasten lassen.
-
5Auswalken, Formen ausstechen, mit Ei bestreichen und bei 200 Grad ca. 15 min backen.

Tipp:
Schnittlauch ist ein unvergleichlicher und viel verwendeter Geschmacksträger in der Küche, ob in der Suppe, im Aufstrich oder auf dem Butterbrot immer und überall ein Genuss. Es wird ihm ein hoher Vitamin C –Gehalt nachgesagt und hält uns damit munter und aktiv.
Schnittlauch kurz vorm Servieren über die Speisen geben und am besten schmeckt er frisch geerntet. Schnittlauch gedeiht auch wunderbar im Topf am Fensterbrett. Für den Wintervorrat, kann man ihn auch einfrieren oder trocknen. Die Blüten vom Schnittlauch ergeben eine wunderbare Dekoration, denn nicht vergessen, man isst ja mit dem Auge mit.
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen