Bio-Feta

150 Gramm
Bio-Feta
traditionelle griechische Rezeptur
geschützte Ursprungsbezeichnung
milder Genuss
Mich gibt's in vielen Sorten
traditionelle griechische Rezeptur
geschützte Ursprungsbezeichnung
milder Genuss
Basis Infos
Nährwerte, Zutaten & Allergene
Tipps
Bei unserem Bio-Feta handelt es sich um einen original griechischen Feta mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Gekäst aus pasteurisierter Bio-Schaf- und Bio-Ziegenmilch reift er in der Salzlake, bis er seinen milden, leicht salzigen Geschmack erreicht hat.
100 % Bio
Gentechnikfrei
100 % gentechnikfrei

Nährwerte

100g
Energie 270kcal
Energie 1119kj
Fett 23g
davon gesättigte Fettsäuren 15g
Kohlenhydrate Kleiner als (<) - zu klein für genaue Messung (Regel: <0.5) 0.5g
davon Zucker Kleiner als (<) - zu klein für genaue Messung (Regel: <0.5) 0.5g
Ballaststoffe 0g
Eiweiß 16g
Salz 2.5g

Zutaten

Bio-SCHAFMILCH 70% • Bio-ZIEGENMILCH 27% • Meersalz • Lab Mikrobiell • Käsereikulturen

Allergene

Milch und Milcherzeugnisse

Um einen noch milderen Geschmack zu erzielen solltest du den Bio-Feta 15 - 30 Minuten vor dem Verzeht in lauwarmes Wasser einlegen.

Unsere Produkte gibt's nur bei:

Kommentare

Hallo liebes Ja natürlichTeam, ich wollte fragen ob es Regelungen gibt dass Jungtiere vorerst bei der mutter großgezogen werden oder ob sie direkt nach der geburt von der Mutter entnommen werden? In Deutschland gibt es nun von Demeter das Siegel "Zeit zu zweit" das sicherstellt dass die Kälber bei der mutter aufwachsen, zumindest für einen angemessenen Zeitraum. Ist sowas bei Ja Natürlich auch geplant? Besten Dank und liebe Grüße, Michael Beches

Michael Beches
01.04.2021 um 14:47
ja! Natürlich

Lieber Michael, vielen Dank für deine Anfrage, das ist ein wichtiges Thema! In der Bio-Milchviehhaltung werden zum Beispiel die Kälber mind. 3 Monate mit Vollmilch getränkt. Die Kälber werden dann nach Abheilung der Nabelschnur bzw. nach spätestens einer Woche in der Regel in Gruppen mit anderen Kälbern gehalten. Ein ständiger Sozialkontakt zu Artgenossen muss immer gegeben sein. Wir unterstützen Betriebe die eine muttergebundene Aufzucht der Kälber durchführen und forcieren auch Projekte dahingehend, jedoch ist dies aufgrund des derzeitigen Haltungssystems und des Produktionssystems in der Milchviehhaltung noch nicht ohne weiteres in der Praxis umsetzbar. Modelle, wo die Kälber ähnlich wie in der klassischen Mutterkuhhaltung mehrere Monate mit den Kühen mitlaufen sind leider erst im Versuchsstadium und bedingen u.a. die Bereitschaft des Betriebes dies umzusetzen bzw. erfordern ein ausgezeichnetes betriebliches Management. Natürlich verfolgen wir diesbezüglich sämtliche neue Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft. Wir bedanken uns nochmal für dein Interesse und hoffen deine Anfrage entsprechend beantwortet zu haben. Beste Grüße, Sabrina von Ja! Natürlich

Sabrina Helmanseder
ja! Natürlich Team
01.04.2021 um 14:54

Liebes ja! Natürlich-Team, wir hatten nun schon öfters Feta von ja! Natürlich, dessen Verpackung sich trotz Lagerung im Kühlschrank und noch nicht überschrittenem MHD etwas aufgebläht hat. Kann es sein, dass die Bakterien hier weiter "arbeiten"? Und ist der Käse noch genießbar, sofern er normal riecht? Danke und liebe Grüße!

Anika
13.04.2021 um 11:43
ja! Natürlich

Liebe Anika, vielen Dank für deine Zeit uns zu informieren! Wir bedauern deine Erfahrung sehr und verstehen, dass es ärgerlich ist, zuhause zu bemerken, dass ein hochwertiges Produkt nicht den Erwartungen entspricht. Um der Sache so schnell wie möglich nachzugehen, würde ich dich bitten, dich direkt an das Ja! Natürlich Reklamationsmanagement unter info@janatuerlich.at zu wenden. Bitte gib den Sachverhalt und bestmöglich alle verfügbaren Daten an, wie die Produktbezeichnung mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Charge, Datum des Kaufs, die Filiale, in der du das Produkt gekauft hast und deine Postadresse. Bitte füge deine Fotos hinzu. So können wir dir am schnellsten Rückmeldung dazu geben. Unser Qualitätsmanagement wird der Sachlage dann umgehend nachgehen und sich direkt bei dir melden. Wir hoffen, unsere Produkte überzeugen dich beim nächsten Mal wieder in der gewohnt hohen Bio-Qualität. Hab trotzdem noch einen schönen Tag! Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
15.04.2021 um 14:46

Liebe Leute, ich kaufe regelmäßig Produkte von Ja! Natürlich. Meine Tochter ist Vegetarierin und lehnt als solche mit Lab hergestellten Käse ab. Bei eurem Feta finde ich allerdings keinen Hinweis, ob Lab enthalten ist. Eine entsprechende Kennzeichnung würde mir die Auswahl an Produkten extrem erleichtern, wäre es vielleicht möglich, alle Produkte, die vegetarisch sind, als solche zu kennzeichnen- so wie ihr es z.B. beim Frischkäse schon macht? Liebe Grüße Eva Karigl

Eva Karigl
25.09.2021 um 19:05
ja! Natürlich

Liebe Eva, vielen Dank für deine Nachricht und dein Feedback. Die Verpackungen für unseren Bio-Feta und Bio-Schafmischkäse im Kräutermantel werden aktuell überarbeitet. Beide Varianten werden mit mikrobiellem Lab hergestellt, diese Info bzw. die Zutaten werden dann auch auf der neuen Verpackung bei der Kräuter-Variante zu finden sein, bei der Naturvariante müssen die Zutaten laut Lebensmittelinformationsverordnung nicht angegeben werden. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
27.09.2021 um 11:11

Auch wenn die Zutaten nicht angegeben werden MÜSSEN, wäre uns Vegetariern sehr geholfen, wenn sie es wären! Ich schätze ja mal nicht, dass es verboten ist, sie anzugeben…

Ilse Schwarz
13.03.2023 um 16:51

Liebes Team, seit eingen Wochen vermisse ich meinen Lieblingsfeta von Ja!Natürlich im Reagl von BillaPlus. Ich war auch in einer anderen Filiale, dort wurde mir gesagt, dass er schon seit ca. 1 Monat nicht mehr geliefert wird. Gibt es das Produkt nicht mehr? Es ist der beste Feta, den ich kenne, und würde es sehr bedauern, wenn es ihn nicht meht im Sortiment gibt. Mit besten Grüßen, Iris

Iris
01.12.2021 um 15:25
ja! Natürlich

Liebe Iris, vielen lieben Dank für deine Nachricht und dein Interesse. Leider kommt es bei unserem Ja! Natürlich Bio-Feta sowie beim Schafmischkäse im Kräutermantel aufgrund von globaler Rohstoff-Knappheit zu Verfügbarkeitsproblemen. Voraussichtlich ist bis Anfang 2022 keine wirkliche Entspannung in Sicht. Die Gesamtsituation entspannt sich nur sehr langsam, weil Winter saisonal bedingt eine Phase ist, in der weniger Schaf- und Ziegenmilch vorhanden ist. Wir hoffen, dass wir ab März wieder vollflächige Verfügbarkeiten garantieren können. Danke dir für dein Verständnis. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
02.12.2021 um 13:08

Hallo, Rohstoffmangel ? das ist traurig, der Verzicht aber leichter als das was ich dachte, dass es sich um diverse Rückstände handelt ( Keime - Mineralöl od. und sonstiges ) die enthalten seien. Ich hoffe dass dies nicht der Fall ist, denn ich habe letztens ja natürlich Feta öfters konsumiert. LG R

Roxana
06.12.2021 um 08:55
ja! Natürlich

Liebe Roxana, du darfst unbesorgt sein, sobald wieder genügend Rohstoff vorhanden ist werden wir nachproduzieren und unseren Bio-Feta in gewohnter Qualität zurück in die Regale bringen. Vielen Dank für deine Geduld. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
07.12.2021 um 08:59

Hallo liebes JaNatürlich-Team! Gibt es derzeit Lieferschwierigkeiten oder warum finde ich den Feta nicht mehr in den Billa, sowie Billa Plus Filialen. :( Lg ein großer Fan eures Fetas

Sarah
10.12.2021 um 20:36
ja! Natürlich

Liebe Sarah, vielen lieben Dank für deine Nachricht und dein Interesse. Leider kommt es bei unserem Ja! Natürlich Bio-Feta sowie beim Schafmischkäse im Kräutermantel aufgrund von globaler Rohstoff-Knappheit zu Verfügbarkeitsproblemen. Voraussichtlich ist bis Anfang 2022 keine wirkliche Entspannung in Sicht. Die Gesamtsituation entspannt sich nur sehr langsam, weil Winter saisonal bedingt eine Phase ist, in der weniger Schaf- und Ziegenmilch vorhanden ist. Wir hoffen, dass wir ab März wieder vollflächige Verfügbarkeiten garantieren können. Danke dir für dein Verständnis. Liebe Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Sabrina Wiedenhofer
ja! Natürlich Team
13.12.2021 um 08:28

Liebes Ja Natürlich Team, Handelt es sich bei der verwendeten Schafs/Ziegenmilch um pasteurisierte Milch? Das ist auf der Packung leider nicht explizit angedruckt, bei anderen Produkten aber schon. LG Gernot

Gernot
04.03.2023 um 19:30
ja! Natürlich

Lieber Gernot, danke für deine Nachfrage. Der Feta ist pasteurisiert, dies ist auch in der Sachbezeichnung am Layout hinten angegeben. Viele Grüße, dein Ja! Natürlich Team

Alina
ja! Natürlich Team
08.03.2023 um 13:12

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!
* Pflichtfelder