Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
4
Stk.
300
ml
20
ml
2
Stk.
4
Stk.
Bio-Schalotten
1
Handvoll
Salz, Pfeffer
200
g
1
Becher
100
g
Bio-Alpenbutter
1
Stk.
1
Msp.
Bio-Muskat
-
1Die Entenkeulen in eine Ofenfeste Form geben. Ahornsirup, Olivenöl und den Saft von 2 Zitronen dazu geben und 30 Minuten marinieren lassen. Nach 15 Minuten wenden und die Keulen auf die Hautseite drehen.
-
2Schalotten schälen und in grobe Scheiben schneiden. Gemeinsam mit etwas frischem Rosmarin, Salz und Pfeffer zur Ente geben. Die Hautseite nach oben drehen,
-
Deckel auf die Ofenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 80 Minuten garen.
-
3Anschließend den Deckel abnehmen, Grillfunktion einschalen und für einige Minuten angrillen, sodass die Haut knusprig wird.
-
4Währenddessen die Polenta mit ausreichend Wasser aufkochen. Schlagobers dazu geben und bei geringer Hitze und unter ständigem rühren solange erwärmen, bis die Polenta weich und gar ist. Butter unterrühren.
-
5Die Süßkartoffel schälen, würfelig schneiden und sehr weich kochen. Mit einem Stampfer zu einem homogenen Püree stampfen und unter die fertige Polenta geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken.
-
6Die Gegarten Entenkeulen gemeinsam mit der Polenta, etwas Sauce‚ und frischem Rosmarin servieren.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen