Inneren Werte
Maroni enthalten Vitamin-C und sind eine Vitamin-B6 Quelle und wichtig für Stoffwechsel und Blutkörperchen.
Mit 100g Maroni deckt ihr bereits 18 % eures Vitamin-C-Tagesbedarfs. Vitamin C
- ist gut für die Nerven
- unterstützt das Immunsystem
- schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- erhöht die Eisenaufnahme
Mit 100g Maroni deckt ihr 21 % eures Vitamin-B6-Tagesbedarfs. Vitamin B6
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- stärkt das Nervensystem
- unterstützt das Immunsystems
- ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen
Kommentare
Ich würde gerne wissen, wie die Maroni haltbar gemacht werden. Danke. LG
Liebe Karin Dinstl. Die Maroni werden roh luftdicht abgepackt und dann erst gekocht. Konservierungsmittel ist keines im Spiel! Die Maroni werden im Beutel erhitzt – so sterben die Keime ab und eine lange Haltbarkeit ist gewährleistet. Sobald Sauerstoff zum Produkt kommt, ist es nicht mehr haltbar. Wenn die Maroni also bei Zimmertemperatur geöffnet gelagert werden, kann es vorkommen, dass sie in kürzester Zeit schimmeln. Wir empfehlen deshalb, die geöffnete Packung im Kühlschrank zu lagern.
Hallo wollte wissen ob man diese Maroni auch in der schwnagerschaft essen darf? Ich bin Toxoplasmose negativ wurden die Maroni gekocht? Bei 70 Grad? Mfg
Liebe Samantha, unsere Bio-Maroni werden über 100°C erhitzt, damit sie weich gekocht sind. Liebe Grüße, Christina vom Ja! Natürlich Team
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich liebe eure essfertien Maroni - nur stellt sich mir die Frage, wie die Maroni abgeschält und vorbereitet werden. Also der Prozess von der Maroni mit Schale bis zur Verpackung. Lg
Liebe Marlene, Die Ja! Natürlich Maroni werden nach der Ernte geschält und anschließend tiefgefroren gelagert. Je nach Bedarf werden die Maroni dann verpackt, in einem Sterilisationsprozess weichgekocht und gleichzeitig durch die Hitzeeinwirkung haltbar gemacht. Wir hoffen, wir konnten deine Frage beantworten und wünschen dir einen schönen Tag! LG, Sabrina von Ja! Natürlich
Kommentar verfassen Antwort verfassen