Diese reichlich belegte Jausenplatte punktet nicht nur mit ihrer Vielfalt, sondern ist auch optisch ein echtes Highlight. Zur Speckjause servieren wir knusprige Ciabatta, mit dem neuen Bio-Pasta- und Pizzamehl wird es schön gelb und richtig italienisch.
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
4
Personen
für das Ciabatta (ca. 6-8 Ciabatta)
10 Minuten Arbeitszeit, 90 Minuten Ruhezeit, 20 Minuten Backzeit
10
g
270
ml
lauwarmes Wasser
1
Prise
Bio-Rohrohrzucker
1
TL
Bio-Salz
1
TL
für die Speckjause am Charcuterie Board:
1
Pkg.
1
Pkg.
1
Tasse
Bio-Cherry- oder Datteltomaten
150
g
0.5
Glas
0.5
Glas
4
EL
3
EL
2
EL
frischer Bio-Kren
Zahnstocher für Tomate-Mozzarella-Sticks
-
1Für die Ciabatta, den Germ in lauwarmes Wasser bröseln und 5 Minuten quellen lassen.
-
2Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben, Germ und Olivenöl zugeben und mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine für 10 Minuten auf kleinster Stufe kneten.
-
3Abgedeckt für 60 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche, zwei Stränge aus dem Teig formen und jeweils in 3-4 Stücke schneiden.
-
4Die Teiglinge in Bio-Pasta- und Pizzamehl wenden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
-
5Backofen auf 220 Grad Heißluft vorheizen. Ciabatta für ca. 20 Minuten goldgelb backen. Während die Ciabatta backen und abkühlen die Speckjause anrichten.
-
6Kaiserspeck und Schinken auf einem großen Brett drapieren.
-
7Datteln in Bauchspeck wickeln. Wer sie warm genießen möchte kann sie bei 200 Grad Heißluft für 3-5 Minuten knusprig backen.
-
8Für die CapreseSpießchen, abwechselnd Snack-Tomaten und Mini-Mozzarella auf einen Zahnstocher stecken und auf das Jausenbrett legen.
-
9Liptauer öffnen, glattrühren und aufs Brett stellen.
Camembert halbieren und in 8 gleichgroße Dreiecke schneiden.
Pfefferoni, Roten-Rüben-Salat sowie den Senf in kleinen Schälchen anrichten.
Kürbiskerne direkt aufs Jausenbrett streuen oder ebenfalls in einer kleinen Schüssel servieren.
Schinken und Speck mit frisch gerissenem Kren garnieren. -
102-3 abgekühlte Ciabatta Brötchen in Scheiben oder Hälften schneiden und direkt aufs Jausenbrett legen. Den Rest in einem Brotkorb zur Jause reichen.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen